
Business Analyse und UX-Design
Mit Mehrwert überzeugen
Hochwertige Business Analyse legt den Grundstein
Ein erfolgreiches Projekt hängt maßgeblich von verständlich und vollständig erhobenen Anforderungen und Zielen ab. Sie bilden die Grundlage für die Konzeption passgenauer Lösungen und der validen Planung von Kosten und Aufwänden. Die Aufgabe der Business Analyse ist es, dieses gemeinsame Verständnis herzustellen und den Weg für eine gewinnbringende Umsetzung zu bereiten.
Ob Sie selbst ein neues Produkt auf den Markt bringen wollen, eine Software-Lösung benötigen oder Ihren eigenen Business-Analyse-Prozess einführen möchten – wir begleiten Sie bei der Erhebung und Definition Ihrer Anforderungen, um genau die Lösung zu konzeptionieren, die zu Ihren Wünschen passt.
Unsere Leistungen
-
Requirements Engineering für Ihre Anforderungen
Unsere Berater:innen erheben Ihre fachlichen und technischen Anforderungen und priorisieren diese gemeinsam mit Ihnen entsprechend der benötigten Basis- und Leistungsfunktionalität sowie den möglichen Begeisterungsfaktoren. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist hierbei, gezielt alle relevanten Stakeholder:innen einzubinden, um ein gemeinsames Verständnis zu erzeugen und Anforderungskonflikte zu lösen. In der Anforderungsanalyse prüfen wir, ob die Anforderungen vollständig, konsistent, widerspruchsfrei, umsetzbar und validierbar sind. Dadurch schaffen wir Ihnen den Überblick über die Zusammenhänge der Anforderungen, um frühzeitig falsche Annahmen oder fehlende Anforderungen zu erkennen und zu korrigieren. Mehr zum Thema UX
-
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen
Nach der Anforderungsanalyse stehen wir Ihnen während des gesamten Softwareentwicklungszyklus zur Seite. Wir formulieren Funktionen als User Stories und definieren mit Ihnen ein Minimum Viable Product. Dafür greifen wir auf unsere jahrelange Erfahrung bei der Entwicklung eines nachhaltigen Lösungsdesigns zurück. Für eine verständliche Dokumentation nutzen wir Wireframes, BPMN und UML. Wir beraten Sie bei der Lösungsbewertung von Alternativen und der Auswahl der für Sie passenden Lösung. Bei der Erstellung von Realisierungskonzepten und der Modellierung von Prozessen achten wir auf die Einbindung von Test- und Entwicklungs-Skills, um valide und wertschaffende Lösungen für Sie zu gestalten. Mehr erfahren zur individuellen Softwareentwicklung
-
Ihren eigenen Business-Analyse-Prozess einführen
Wie verankern Sie Business Analyse in Ihrem Unternehmen? Wie gestalten Sie einen Prozess, aus dem verständliche und vollständige Anforderungen hervorgehen? Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam Ihr aktuelles Vorgehensmodell, decken Schwachstellen auf und erarbeiten Maßnahmen zur Optimierung. Durch unsere erfolgreichen Projekte in Themen wie Business Process Management, Data Science oder Individueller-Software-Entwicklung sowie durch unsere Detailkenntnis verschiedener Projektvorgehensmodelle (klassisch oder agil) sind wir in der Lage, die jeweiligen Besonderheiten in der Prozessgestaltung zu berücksichtigen. Gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, welche Ansprüche Sie an den Prozess haben und welche Elemente er beinhalten soll (z. B. Arten von Meetings, Feedbackschleifen, kontinuierliche Verbesserung etc.). Zu einem guten Business-Analyse-Prozess gehört eine geeignete Toolunterstützung. In über 90 % unserer Kundenprojekte kommen dabei Produkte von Atlassian (insb. Confluence und Jira) zum Einsatz. Diese können wir individuell an Ihren Prozess anpassen, damit Sie das Beste aus den Anwendungen herausholen.
-
Strategieentwicklung und Umsetzungsbegleitung
Unternehmen erarbeiten Strategien, um sich in den Märkten von morgen erfolgreich zu behaupten. Gute Strategien erfordern einen realistischen Blick in die Zukunft und eine starke Vision. Wie unsere Zukunft aussehen wird, ist in dieser komplexen und dynamischen Welt immer weniger vorhersehbar. Doch klar ist: Unternehmen benötigen ein konsistentes Zukunftsbild, um Handlungsorientierung zu gewinnen. Unternehmen müssen aus unserer Sicht in einen bewussten Zukunftsprozess eintreten und sich in einem moderierten Dialog mit den am Horizont auftauchenden Herausforderungen befassen. Strategieentwicklung ist mehr denn je ein kontinuierlicher und iterativer Prozess, bei dem es jederzeit möglich sein muss, innovative Ideen oder sich bietende Chancen einzubinden. Entsprechend Ihrer strategischen Ausgangssituation planen wir mit Ihnen den gesamten Strategieprozess. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung, geben Impulse und moderieren die geplanten Workshops unter Berücksichtigung der relevanten Stakeholder:innen.
-
Machbarkeitsprüfung für Ihre Investition
Oftmals sind IT-Projekte mit hohen Investitionskosten verbunden, bei denen zunächst unklar ist, ob die angedachte Lösung trägt. Wir analysieren Ihre Systeme, prüfen Ihre Software-Architektur, untersuchen Daten- und Prozessstrukturen und führen eine GAP-Analyse durch, um die erforderlichen Schritte zur Umsetzung Ihres Vorhabens abzuleiten. Wir erstellen ein Proof of Concept für Sie, um die Machbarkeit abzuleiten. So können Sie eine sinnvolle Entscheidung treffen - anhand von Analysen, Alternativen und Empfehlungen.
-
Marktanalyse für Ihre Produktvision
Wir stellen Ihr Vorhaben auf den Prüfstand und analysieren den Markt mit Ihnen. Das bedeutet, dass wir Wettbewerbs- und Trendanalysen heranziehen, um die relevanten Entwicklungen aufzuzeigen. Wir ermitteln die Bedürfnisse Ihrer Kunden (z. B. über die Methode "Jobs-to-be-done" oder "Value Proposition Design") und zeigen potenzielle Wünsche auf. Wir analysieren in Ihrem Unternehmen die Wirkung der Unternehmensstrategie auf Ihr Vorhaben und erstellen gemeinsam mit Ihnen eine innovative Produktvision. Mithilfe von erprobten Bewertungsverfahren lässt sich ableiten, ob das Vorhaben eine erfolgreiche Perspektive hat und damit ein positiver Business Case vorliegt. Erfahren Sie mehr zum Thema Continuous Innovation, z. B. in unserer Schulung.
-
Expert:innen Review für Ihren bestehenden Business-Analyse-Prozess
Sind Sie unzufrieden mit der Dokumentation von Anforderungen in Ihrem Unternehmen? Haben Sie nicht die passenden Tools zur Unterstützung Ihrer Arbeit zur Hand? Wir führen ein Review Ihrer Fachkonzepte und Anforderungsdokumentationen durch und analysieren die Nutzung von gängigen Anwendungen. Wir beraten Sie zu erstellten Dokumenten wie Fachkonzept, Pflichtenheft oder Feinspezifikation, und zu User-Story-Schnitt, Backlog Refinement oder der Formulierung von Akzeptanzkriterien. Unser Ziel ist es, schnell ein gemeinsames Verständnis unter allen Beteiligten herzustellen und den hohen Ansprüchen an Revisionssicherheit Rechnung zu tragen. Wir geben konkrete Empfehlungen zu Arbeitsprodukten und Qualitätskriterien und erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihr neues Zielbild. So haben auch Sie in Zukunft nachverfolgbare und durchgängige Dokumentationen in Ihrem Unternehmen.
Seminare rund um Business Analyse
Lassen Sie uns darüber sprechen
Erzählen Sie uns von Ihren Ideen und Vorhaben – gemeinsam suchen wir nach der Lösung, die am besten zu Ihren Anforderungen, Ihrem technischen Setup und Ihrem Budget passt!