Grundlagen Usability & User Experience

Grundlagen Usability

Sind Sie bereit, die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Anwendungen auf ein neues Level zu heben? Möchten Sie lernen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Nutzer:innen optimal erfüllen und dabei die Zufriedenheit steigern können? In unserer zweitägigen Schulung werden die Grundlagen zu Usability und User Experience vermittelt. Unsere Expert:innen legen den Teilnehmenden Werkzeuge für das Modellieren und Gestalten benutzerfreundlicher, intuitiver Anwendungen in die Hand. Denn häufig entscheidet die Usability zwischen dem Erfolg und dem Scheitern eines Produktes. Die Bedürfnisse der Endkund:innen zu kennen und die eigene Lösung darauf anzupassen sind kritische Aufgaben.

Seminarziele

Das Seminar findet an zwei Tagen statt. Sie werden lernen, wie Sie Produkte entwickeln, die den Bedürfnissen und Erwartungen der Nutzer:innen gerecht werden und wie Sie die menschzentrierte Gestaltung verbessern können. Unser Ziel ist es, dass Sie nach dem Seminar in der Lage sind, selbständig die Prinzipien des menschzentrierten Designs anzuwenden und Ihre Produkte ISO 9241 konform zu entwickeln. Unsere Schulung vermittelt Ihnen daher die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge, um Produkte zu gestalten, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern vor allem die Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie wertvolles Feedback von tatsächlichen Nutzern gewinnen und dieses nutzen können, um Ihre Produkte kontinuierlich zu optimieren.

Unsere nächsten Termine

22.07 - 23.07.2025
viadee Unternehmensberatung Münster
1.275,00 €
netto

Zielgruppe

  • Einsteiger:innen in das Thema Usability und User Experience

  • Fach-, Methoden-, IT-Expert:innen, die Anwendungsentwicklung aus der Perspektive der Nutzer:innen betrachten möchten

  • Entwickler:innen, Business-Analyst:innen, Tester:innen

Methodik

  • Das Seminar kombiniert die Vermittlung von Theoriewissen und Erfahrungswerten mit praxisnaher Anwendung und interaktiver Diskussion.

  • Die Teilnehmenden können die Inhalte in Übungen ausprobieren. Dabei erhalten sie von unseren Trainer:innen und der Gruppe wertvolles Feedback und Best Practices.

  • Ein zentrales Element der Schulung ist die Festlegung des Nutzungskontexts sowie der spezifischen Nutzungsanforderungen. Durch eine präzise Analyse dieser Aspekte können Sie maßgeschneiderte Gestaltungslösungen erarbeiten, die nicht nur funktional, sondern auch ansprechend sind.

  • Sie erhalten Einblick in die konzeptuelle Modellierung, die als Grundlage für die Entwicklung effektiver Informationsarchitekturen dient. Hierbei lernen Sie, wie Sie die Struktur und Organisation von Informationen so gestalten, dass sie für Ihre Nutzer intuitiv und leicht zugänglich sind.

  • Das Interaktionsdesign spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Sie entdecken, wie Benutzer mit Ihrem Produkt interagieren und welche Faktoren dabei ausschlaggebend sind.

  • Ein weiterer thematischer Schwerpunkt liegt auf dem Interfacedesign und Informationsdesign. Sie erfahren, wie wichtig die visuelle Gestaltung ist und wie Sie durch ansprechendes Design die Usability optimieren können.

  • Auch das sensorische Design kommt nicht zu kurz und thematisiert, wie emotionale und ästhetische Aspekte in die Gestaltung einfließen.

  • Im Rahmen von Gestaltungsrichtlinien lernen Sie, wie Sie konsistente und benutzerfreundliche Designs erstellen können.

  • Zudem bieten wir Ihnen Methoden zur Evaluation existierender Gestaltungen an, damit Sie Schwächen identifizieren und gezielt verbessern können. Usability-Tests, Usability-Inspektionen und Benutzerbefragungen helfen Ihnen dabei, den Erfolg Ihrer Designentscheidungen zu überprüfen.

Referent:innen (exemplarisch)

Norman Lahme-Hütig - Referent

Prof. Dr. Norman Lahme-Hütig unterrichtet an der Fachhochschule Münster Studierende im Bereich Web und Mobile Engineering und hat als Berater in zahlreichen Projekteinsätzen mittelständische und große Unternehmen bei der Entwicklung von Web-Lösungen begleitet. Für die viadee ist er als Experte des Kompetenzbereichs Web & Mobile im Einsatz.

Stefanie Schuster - Referentin

Stefanie Schuster unterstützt unsere Kund:innen im Projekt- und Prozessmanagement. Dabei interessiert sie sich vor allem für Umsetzungen im agilen Umfeld und für die erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit verschiedener Stakeholder:innen.

Möchten Sie die Nutzerperspektive zukünftig in Ihrem Unternehmen als grundlegende Basis etablieren?

  • viadee Seminare werden durch zwei Trainer:innen geleitet, um die Intensität und Effektivität für alle Teilnehmenden zu gewährleisten.

  • Die Seminarinhalte können in vorbereitenden Gesprächen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.

  • Das Seminar kann in Ihrem Unternehmen, online oder in den Geschäftstellen der viadee durchgeführt werden.

  • Sollten Sie sich als Einzelperson für das Seminar interessieren, finden wir ebenfalls den passenden Termin für Sie.

Für unverbindliche Anfragen klicken Sie bitte den Button „Kontakt aufnehmen“. Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen und Ihnen ein passendes Angebot zu unterbreiten.

Grundlagen Usability & User Experience

In unserer zweitägigen Schulung werden die Grundlagen zu Usability und User Experience vermittelt. Unsere Expert:innen legen den Teilnehmenden Werkzeuge für das Modellieren und Gestalten benutzerfreundlicher, intuitiver Anwendungen in die Hand.

Grundlagen Usability & User Experience
- viadee AG Münster, Köln, Dortmund oder in Ihrem Haus

mehr erfahren a.A.

Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag

mehr erfahren a.A.

Moderieren von Workshops

mehr erfahren a.A.

Product Ownership in agilen Projekten

mehr erfahren a.A.

Veranstaltungsort
viadee AG Münster, Köln, Dortmund oder in Ihrem Haus

Termin auf Anfrage

Kontakt
stefanie.schuster@viadee.de

Zielgruppe
Einsteiger:innen in das Thema Usability und User Experience
Fach-, Methoden-, IT-Expert:innen
Entwickler:innen, Business-Analyst:innen, Tester:innen

Seminarpreis
auf Anfrage

Jetzt kostenlos informieren

Wenn Sie sich für das Seminar anmelden möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Jetzt informieren!

Ansprechperson

Stefanie Schuster

Tel: +49 251 777770

Unsere Lösungen für
BANKEN, VERSICHERUNGEN, HANDEL UND WEITERE BRANCHEN

Agile MethodenAgile Methoden

Business Process ManagementBusiness Process Management

Clean CodeClean Code

CloudCloud

IT-SicherheitIT-Sicherheit

Java & ArchitekturJava & Architektur

Legacy ITLegacy IT

Frontend-EntwicklungFrontend-Entwicklung

Robotic Process AutomationRobotic Process Automation

Software-QualitätssicherungSoftware-Qualitätssicherung