
Lena Groß arbeitet seit 2016 als IT-Beraterin für die viadee. Bei uns konnte sie sich mit viel Freiraum zu 100 % auf ihre Abschlussarbeit konzentrieren. Du suchst wie Lena ein Unternehmen, dass Dich voll und ganz bei Deinen Zielen unterstützt? Dann komm zu uns.
Wir sind eine IT-Unternehmensberatung mit mehr als 170 Kolleg:innen und zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Wir suchen Dich für unser Team in Münster, Dortmund oder Köln. Bewirb Dich für eine praxisnahe Abschlussarbeit mit dem Thema:
Data Catalogs im Spannungsfeld von Data Mesh-Strategien
Motivation und Zielsetzung:
Data Catalogs sind eine noch relativ neue Kategorie von Tools, die sich darum kümmern Daten zu finden, verständlich zu machen und die Data Governance unterstützen. Der Markt ist aktuell unübersichtlich. Es gibt eigenständige Lösungen (Collibra, Alation, Atlan), Lösungen aus dem Bereich der ETL-Tool Hersteller (Talend, Informatica) und Lösungen der Cloud Anbieter sowie unabhängige Open Source-Lösungen (Datahub https://datahubproject.io/, Amundsen https://www.amundsen.io/)
Diese Abschlussarbeit hat zum Ziel die Ansprüche realer Organisationen mit den Werkzeugen und deren Nutzungsweisen abzugleichen und deren Reifegrad einzuschätzen, um Handlungsempfehlungen abzuleiten und (soweit möglich) in eigenen Experimenten zu verifizieren.
Dabei sind insbesondere auch verschiedene organisatorische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen wie bspw. die verschiedenen Ansprüche, die bspw. Data Scientists, Analyst:innen oder Revisoren an die Systeme stellen werden und den Grad von Dezentralisierung, der für eine Data Mesh-Strategie notwendig ist und durch diese Werkzeuge ermöglicht oder auch eingeschränkt werden kann.
Wir suchen:
Idealerweise bist Du Master-Student:in in den Fächern Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einem ähnlichen naturwissenschaftlich-betriebswirtschaftlichen Studiengang. Du hast Interesse und Spaß an Cloud-Infrastrukturen sowie modernen Software-Entwicklungsprozessen. Idealerweise bringst Du Erfahrung in aktuellen Programmiersprachen wie Java oder TypeScript und Cloud-Technologien allgemein mit.
Wir bieten:
Bei uns erwartet Dich ein spannendes, hochambitioniertes Umfeld, das Dich optimal beim Erreichen der mit Dir vereinbarten Projekt- und Lernziele unterstützt. Erfahrene Berater:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, geben Dir aber auch Freiräume für eigene Ideen. Eine exzellente Arbeitsplatzausstattung sowie eine leistungsgerechte Vergütung sind für uns selbstverständlich.
Bewerbungs-Tipps
Was wir bieten
Als Praktikant:in, Werkstudent:in, Bachelor- oder Masterand:in erwarten Dich einige interessante Vorteile:
- Einblicke in den Alltag von IT-Berater:innen
- Praxisbezogene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
- Umfassende Betreuung durch eine:n Mentor:in
- Optimale Arbeitsplatzausstattung
- Angemessene finanzielle Unterstützung
Der Bewerbungsprozess
Zu einer Bewerbung gehören die passenden Unterlagen. Wir hätten gerne Folgendes von Dir:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. aktuellem Notenstand o. Ä.
- Angaben zu Praktika, Seminaren und sonstigen Erfahrungen, gern mit Stichwörtern zu Methoden und Technologien
- ggf. vorläufige Zeitplanung
Deine Unterlagen sendest Du uns idealerweise per E-Mail zu. Wir melden uns dann zeitnah bei Dir. Es folgen ein Vorstellungsgespräch sowie bei Einigung ein dedizierter Vertrag und ggf. die Absprache mit dem Lehrstuhl.





