
Lena Groß arbeitet seit 2016 als IT-Beraterin für die viadee. Bei uns konnte sie sich mit viel Freiraum zu 100 % auf ihre Abschlussarbeit konzentrieren. Du suchst wie Lena ein Unternehmen, dass Dich voll und ganz bei Deinen Zielen unterstützt? Dann komm zu uns.
Wir sind eine IT-Unternehmensberatung mit mehr als 170 Kolleg:innen und zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Wir suchen Dich für unser Team in Münster, Dortmund oder Köln. Bewirb Dich für eine praxisnahe Abschlussarbeit mit dem Thema:
Functions as a Service – Plattformvergleich
Motivation und Zielsetzung:
Functions as a Service (FaaS) wird oft als der Inbegriff von Serverless Cloud-Anwendungen betrachtet. Cloud Plattformen wie Google, AWS und Azure bieten hier einen leichten Einstieg, der oft direkt mit einem Vendor Lock-In verbunden ist. Entsprechend groß ist mindestens der Gefühlte Schritt hin zu FaaS. Dem gegenüber stehen Kostenvorteile und eine große Skalierbarkeit.
Ziel der Arbeit ist ein systematischer Vergleich der FaaS-Plattformen und ihrer Möglichkeiten für Public und evtl. auch Private-Clouds (bspw. durch Kubernetes / Knative). Mögliche Dimensionen in der Betrachtung reichen von den empfohlenen Architekturen der Plattformen über Entwicklungsprozesse und Anwendungsperformance bis hin zu Migrations-, Wartbarkeits-, Kosten- und Infrastrukturbetrachtungen. Hierzu soll auch eine Evaluation mit Referenzanwendungen und eine Folgenabschätzung durchgeführt werden.
Wir suchen:
Idealerweise bist Du Master-Student:in in den Fächern Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einem ähnlichen naturwissenschaftlich-betriebswirtschaftlichen Studiengang. Du hast Interesse und Spaß an Cloud-Infrastrukturen sowie modernen Software-Entwicklungsprozessen. Idealerweise bringst Du Erfahrung in aktuellen Programmiersprachen wie Java oder TypeScript und Cloud-Technologien allgemein mit.
Wir bieten:
Bei uns erwartet Dich ein spannendes, hochambitioniertes Umfeld, das Dich optimal beim Erreichen der mit Dir vereinbarten Projekt- und Lernziele unterstützt. Erfahrene Berater:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, geben Dir aber auch Freiräume für eigene Ideen. Eine exzellente Arbeitsplatzausstattung sowie eine leistungsgerechte Vergütung sind für uns selbstverständlich.
Bewerbungs-Tipps
Was wir bieten
Als Praktikant:in, Werkstudent:in, Bachelor- oder Masterand:in erwarten Dich einige interessante Vorteile:
- Einblicke in den Alltag von IT-Berater:innen
- Praxisbezogene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
- Umfassende Betreuung durch eine:n Mentor:in
- Optimale Arbeitsplatzausstattung
- Angemessene finanzielle Unterstützung
Der Bewerbungsprozess
Zu einer Bewerbung gehören die passenden Unterlagen. Wir hätten gerne Folgendes von Dir:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. aktuellem Notenstand o. Ä.
- Angaben zu Praktika, Seminaren und sonstigen Erfahrungen, gern mit Stichwörtern zu Methoden und Technologien
- ggf. vorläufige Zeitplanung
Deine Unterlagen sendest Du uns idealerweise per E-Mail zu. Wir melden uns dann zeitnah bei Dir. Es folgen ein Vorstellungsgespräch sowie bei Einigung ein dedizierter Vertrag und ggf. die Absprache mit dem Lehrstuhl.





