
Lena Groß arbeitet seit 2016 als IT-Beraterin für die viadee. Bei uns konnte sie sich mit viel Freiraum zu 100 % auf ihre Abschlussarbeit konzentrieren. Du suchst wie Lena ein Unternehmen, dass Dich voll und ganz bei Deinen Zielen unterstützt? Dann komm zu uns.
Wir sind eine IT-Unternehmensberatung mit mehr als 170 Kolleg:innen und zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Wir suchen Dich für unser Team in Münster, Dortmund oder Köln. Bewirb Dich für eine praxisnahe Abschlussarbeit mit dem Thema:
Gamification-basierte Lernplattform für IT-Security Awareness Kampagnen
Motivation und Zielsetzung:
Die Absolvierung von IT-Security Awareness Trainings wird von Mitarbeiter:innen oftmals als schlichtweg trocken wahrgenommen und somit ungern umgesetzt. Im lebhaften Arbeitsalltag bleibt außerdem meist wenig Zeit für Sicherheitstrainings, weshalb diese teilweise unter geringer Konzentration durchgeführt werden.
Diese Hürden lassen sich jedoch recht simpel bewältigen: IT-Security Awareness Trainings und Phishing-Simulationen können mittels eines Gamification-Ansatzes leicht in den Arbeitsalltag integriert werden. Dies weckt das Interesse der Mitarbeiter:innen für den Bereich IT-Security, erhöht die Motivation zur Absolvierung der Trainings und schärft somit den Blick für Sicherheitsrisiken.
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer Gamification-basierten Lernplattform für IT-Security Awareness Kampagnen. Diese sollte die Funktion haben, verschiedene Schulungen sowie Trainingsinhalte in unterschiedlichen Formaten, wie beispielsweise Videos und Quizfragen zu integrieren.
Außerdem sollte bezüglich des Gamification-Aspektes die Absolvierung der Trainings sowie die Ergebnisse der Phishing-Simulationen innerhalb der Lernplattform getrackt und anschließend mit der Erreichung von Abzeichen, Auszeichnungen sowie Levelaufstiegen anhand von Erfahrungspunkten verknüpft werden.
Darüber hinaus wäre es wünschenswert, dass alle Mitarbeiter:innen die Möglichkeit haben, ihre Fortschritte und Erfolge in Bezug auf die IT-Security Awareness Kampagne innerhalb der Lernplattform einsehen zu können.
Wir suchen:
Idealerweise bist Du Master-Student:in oder befindest Dich am Ende Deines Bachelor-Studiums in den Fächern Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem ähnlichen naturwissenschaftlich-betriebswirtschaftlichen Studiengang. Du hast Interesse und Spaß an innovativen Themen und fühlst Dich fit im Umgang mit IT. Bestenfalls bringst du Erfahrungen in der Programmiersprache Java, Javascript oder Python mit. Ein Interesse an Themen der IT-Sicherheit ist von Vorteil.
Wir bieten:
Bei uns erwartet Dich ein spannendes, hochambitioniertes Umfeld, das Dich optimal beim Erreichen der mit Dir vereinbarten Projekt- und Lernziele unterstützt. Erfahrene Berater:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, geben Dir aber auch Freiräume für eigene Ideen. Eine exzellente Arbeitsplatzausstattung sowie eine leistungsgerechte Vergütung sind für uns selbstverständlich.
Bewerbungs-Tipps
Was wir bieten
Als Praktikant:in, Werkstudent:in, Bachelor- oder Masterand:in erwarten Dich einige interessante Vorteile:
- Einblicke in den Alltag von IT-Berater:innen
- Praxisbezogene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
- Umfassende Betreuung durch eine:n Mentor:in
- Optimale Arbeitsplatzausstattung
- Angemessene finanzielle Unterstützung
Der Bewerbungsprozess
Zu einer Bewerbung gehören die passenden Unterlagen. Wir hätten gerne Folgendes von Dir:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. aktuellem Notenstand o. Ä.
- Angaben zu Praktika, Seminaren und sonstigen Erfahrungen, gern mit Stichwörtern zu Methoden und Technologien
- ggf. vorläufige Zeitplanung
Deine Unterlagen sendest Du uns idealerweise per E-Mail zu. Wir melden uns dann zeitnah bei Dir. Es folgen ein Vorstellungsgespräch sowie bei Einigung ein dedizierter Vertrag und ggf. die Absprache mit dem Lehrstuhl.





