
Lena Groß arbeitet seit 2016 als IT-Beraterin für die viadee. Bei uns konnte sie sich mit viel Freiraum zu 100 % auf ihre Abschlussarbeit konzentrieren. Du suchst wie Lena ein Unternehmen, dass Dich voll und ganz bei Deinen Zielen unterstützt? Dann komm zu uns.
Wir sind eine IT-Unternehmensberatung mit mehr als 170 Kolleg:innen und zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Wir suchen Dich für unser Team in Münster, Dortmund oder Köln. Bewirb Dich für eine praxisnahe Abschlussarbeit mit dem Thema:
Tool-unterstütztes Threat Modeling
Motivation und Zielsetzung
Threat Modeling stellt eine der ersten und wichtigsten Phase bei der Entwicklung und IT-Sicherheitsanalyse einer Anwendung dar und dient dazu potenzielle Bedrohungen und Angriffsszenarien aufzudecken. Verschiedene Tools versuchen diesen weitestgehend manuellen Vorgang zu unterstützen.
Ziel der Arbeit soll die Evaluierung und der Vergleich von verschiedenen Threat Modeling Tools am Beispiel eines konkreten IT-Projekts sein. Kandidaten für eine Evaluation sind z.B. das Microsoft Threat Modeling Tool und das OpenSource Tool „Threagile”.
Wir suchen
Idealerweise bist Du Bachelor-Student:in und befindest Dich am Ende Deines Studiums in den Fächern Wirtschaftsinformatik oder Informatik. Du kannst durch Deine bisherigen Tätigkeiten nachweisen, dass Du methodisch und analytisch hervorragend und fit sowohl in der Konzeption als auch in der Umsetzung von IT-Anwendungen bist. Ein Interesse an Themen der IT-Sicherheit ist von Vorteil.
Wir bieten
Bei uns erwartet Dich ein spannendes, hochambitioniertes Umfeld, das Dich optimal beim Erreichen der mit Dir vereinbarten Projekt- und Lernziele unterstützt. Erfahrene Berater:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, geben Dir aber auch Freiräume für eigene Ideen. Eine exzellente Arbeitsplatzausstattung sowie eine leistungsgerechte Vergütung sind für uns selbstverständlich.
Bewerbungs-Tipps
Was wir bieten
Als Praktikant:in, Werkstudent:in, Bachelor- oder Masterand:in erwarten Dich einige interessante Vorteile:
- Einblicke in den Alltag von IT-Berater:innen
- Praxisbezogene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
- Umfassende Betreuung durch eine:n Mentor:in
- Optimale Arbeitsplatzausstattung
- Angemessene finanzielle Unterstützung
Der Bewerbungsprozess
Zu einer Bewerbung gehören die passenden Unterlagen. Wir hätten gerne Folgendes von Dir:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. aktuellem Notenstand o. Ä.
- Angaben zu Praktika, Seminaren und sonstigen Erfahrungen, gern mit Stichwörtern zu Methoden und Technologien
- ggf. vorläufige Zeitplanung
Deine Unterlagen sendest Du uns idealerweise per E-Mail zu. Wir melden uns dann zeitnah bei Dir. Es folgen ein Vorstellungsgespräch sowie bei Einigung ein dedizierter Vertrag und ggf. die Absprache mit dem Lehrstuhl.





