Web-Entwicklung kompakt mit Angular und TypeScript
Angular hat sich seit vielen Jahren als “das Framework” für Single Page Applications im Business-Kontext etabliert. Durch den konsequenten Einsatz von TypeScript und die große Tool-Unterstützung ist dieses Framework optimal für den Einsatz im Unternehmen geeignet. Unser Online-Kompaktseminar vermittelt in vier Modulen à vier Stunden die Grundlagen für den Einstieg in die Angular-Entwicklung. Als Basis dafür werden zunächst die grundlegenden Sprach-Features von JavaScript und TypeScript behandelt.
Typsicherheit mit TypeScript JavaScript hat in den letzten Jahren interessante Entwicklungsschritte durchgemacht und bietet inzwischen weit mehr als nur etwas Validierung an der Oberfläche. Mit TypeScript steht inzwischen eine mächtige Sprache zur Verfügung, die mit einer statischen Typisierung und daraus resultierendem besseren Tooling die Entwicklung von Anwendungen deutlich sicherer und schneller machen kann. SPAs mit Angular Angular ist ein clientseitiges JavaScript-Framework zur Erstellung von Single Page Applications, welches derzeit große Verbreitung genießt. Durch die Plattform-unabhängige Ausführung im Browser lassen sich Angular-Anwendung mit geringem Aufwand auf nahezu beliebigen Endgeräten bedienen.
Seminarziele
In diesem Seminar werden die sprachlichen Grundlagen für die Entwicklung mit JavaScript und TypeScript vermittelt. Dabei wird bewusst von der Laufzeitumgebung abstrahiert, um den Fokus auf die Konzepte der Sprachen selbst zu legen. Die Teilnehmenden des Seminars werden in die Lage versetzt, JavaScript- und TypeScript-Programme zu entwickeln und zu verstehen. In den praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden, wie man ein Angular-Projekt aufsetzt und erstellen einfache Komponenten. Anschließend wird die Anwendung um eine Navigation mit Hilfe des Angular Router erweitert und Daten werden dynamisch von einem Server geladen.
Zielgruppe
- Entwickler:innen, die bereits Erfahrung in anderen Programmiersprachen (z. B. Java) und Frameworks gesammelt haben
- Software-Architekt:innen, die einen Überblick über die Technologie erhalten wollen
Unsere nächsten Termine
- Grundlagen
- Funktionen
- Objektorientierung mit Prototypen
- Standardobjekte
- Module
- Praktische Übungen
- Einfache Typen
- Klassen
- Fortgeschrittene Typen
- Praktische Übungen
- Aufbau einer Anwendung mit Komponenten
- Anlage eines Angular-Projekts
- Erstellung von Komponenten
- DataBinding
- Dynamisierung von Komponenten
- Kommunikation zwischen Komponenten
- Navigation mit dem Component-Router
- Dependency-Injection mit Angular
- Interaktion mit dem Anwender und dem Server
- Formulare
- HTTP-Kommunikation
Voraussetzungen
Erfahrungen in anderen Programmiersprachen, grundlegende Kenntnisse in HTML
Umfang des Seminars
Die Module des Online-Seminars verteilen sich über vier Tage mit jeweils vier Stunden.
Referent:innen (exemplarisch)
Andre Rauer ist Berater bei der viadee und als Softwareentwickler und Business Analyst tätig. Sein Fokus liegt auf den Bereichen Mobile- und Web-Engineering, Java Enterprise-Anwendungen sowie BPMN-Modellierung.
Patrick Schröer unterstützt als IT-Consultant und IT-Architekt Unternehmen bei der Umsetzung von Web-Lösungen und hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung mit JavaScript und TypeScript. In der viadee verantwortet er den Kompetenzbereich Web & Mobile.
HABEN SIE INTERESSE AN EINEM PRAXISNAHEN EINSTIEG IN DIE ENTWICKLUNG MIT ANGULAR UND TYPESCRIPT?
Dann buchen Sie jetzt unser Online-Seminar.
Veranstaltungsort
online
Zielgruppe
Entwickler:innen
Software-Architekt:innen
Seminar buchen
Wenn Sie ein Seminar buchen möchten, oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.