(Senior) Business Analyst:in im Consulting
Als (Senior) Business Analyst:in im Consulting arbeitest du insbesondere an individuellen Softwarelösungen für unsere Kunden wie Banken, Versicherungen und Handel.
Schema F ist für uns ein Fremdwort. Wir sind ein Team aus motivierten Fachexpert:innen, die gerne über den Tellerrand schauen. Wir arbeiten interdisziplinär für unsere Kunden daran, die individuell beste Lösung zu entwickeln – auch, wenn es sie so noch gar nicht gibt. Wir leben eine gesunde Fehlerkultur, Respekt und Wertschätzung.
Diese Aufgaben warten auf dich
- Du analysierst die Anforderungen und Probleme von Kunden, bis du verstehst, worum es ihnen wirklich geht. Gemeinsam mit deiner Ansprechperson priorisierst du die Wünsche
- Du arbeitest dich in den Kundenkontext ein, sodass du auf Augenhöhe mit deiner Ansprechpartnerin oder deinem Ansprechpartner diskutieren kannst
- Du planst und moderierst Workshops und Abstimmungen mit dem Ziel, den Gesamtprozess von der Anforderungserhebung bis zum erfolgreichen Abschluss des Projektes zu organisieren
- Du visualisierst die Abläufe und Software-Komponenten bei Kunden, damit alle Beteiligten ein einheitliches Bild bekommen (z.B. mit BPMN, DMN oder UML)
- Du verfasst auf Basis der Anforderungen Konzepte für die Umsetzung durch die Entwicklung, damit aus einer Idee Code werden kann
- Du bist für deinen Kunden da, wenn es unvorhergesehene Änderungen gibt. Gemeinsam löst ihr Fragen wie: Wie passt der neue Wunsch ins Konzept? Welche Risiken birgt die Änderung, welche Chancen sehen wir darin?
- Du stehst mit Rat und Tat während der Entwicklung zur Seite, weil du dich im Kundenumfeld auskennst. Du kannst dabei unterstützen, die Umsetzung mit der vorgesehenen Lösung abzugleichen
- Auch die Rolle des Product Owners könntest du als Business Analyst wahrnehmen
So könnte ein Projekt von dir aussehen
Im Rahmen eines Digitalisierungsprojektes bei einer Rentenkasse entwickelt sich der Wunsch, das Projekt auf deren Mitglieder auszuweiten. So entsteht die Idee, ein Self-Service-Portal zur Verfügung zu stellen. Auf einmal wird der Gestaltungsspielraum groß: Vor uns liegen die Konzeption und Entwicklung einer Portallösung wortwörtlich auf der grünen Wiese.
Als Business Analystin:in arbeitest du dich in die Fachlichkeit der Rentenkassen ein und versetzt dich in die Sicht der Mitglieder der Rentenkasse als Nutzer:innen des Portals. Welche Services soll das Portal anbieten? Welche gesetzlichen Informationspflichten muss so ein Portal erfüllen? Und wie tun wir das, ohne die fachfremden Endanwender:innen zu überfordern? Dabei bewegst du dich stets im Wechselspiel zwischen den Kundenteams und der Frontend- und Backend-Entwicklung, um eine moderne und effiziente Anwendung zu gestalten.
Die Software unseres Kunden, einer Bank, wird bereits seit Jahrzehnten verwendet und wurde in einer Sprache geschrieben, die heute nicht mehr zeitgemäß ist. Daher hat der Kunde sich entschlossen, die Software Stück für Stück durch eine neue, auf Java basierende Anwendung abzulösen – die fachlichen Prozesse sollen aber natürlich dieselben bleiben.
Als Business Analyst:in lernst du zu Beginn, wie die Abläufe für Endkunden und die Mitarbeiter:innen der Bank aussehen. Dadurch kannst du im Zusammenspiel mit den Softwareentwickler:innen darauf achten, dass alle Anforderungen zielgruppenspezifisch berücksichtigt werden. Wie funktioniert die Kartenzahlung? Was passiert, wenn ein Konto gesperrt werden soll? Haben wir alle Ausnahmen berücksichtigt?
Das bringst du fachlich mit
- Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken und Handeln
- Die Fähigkeit, sich in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten und Probleme und Lösungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten
- Vorerfahrung im Requirements Engineering und in der Business Analyse
- Praxiswissen über die Anwendung von Analyse- und Spezifikationsstandards wie BPMN, DMN oder UML
- Abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Wirtschaft, Informatik oder Naturwissenschaften.
& darüber hinaus
- Begeisterung und Neugierde für Menschen, Methoden und den Kunden-Kontext
- Freude an Kommunikation bei der Arbeit, im Team, vor Ort, Remote oder an der Kaffeemaschine beim Kunden
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft überwiegend in NRW, um bei Bedarf auch bei unseren Kunden vor Ort wirksam zu werden
- Interesse an Eigenverantwortung und eigenen Gestaltungsspielräumen
Das bekommst du hier garantiert
Echte Flexibilität
Ein Team an 3 Standorten
Was dir außerdem gefallen könnte
Onboarding
Weiterbildung
Forschen & Entwickeln
Finanzielle Beteiligung
Freie Hardwarewahl
Dienstrad
Workation
Sabbatical
Betriebliche Altersvorsorge
… und noch viel mehr. Hier erfährst du alles über unsere Benefits.