Top 100 Innovator

Top Innovator

Wir gehören zu den Innovations-Champions
des Deutschen Mittelstands.

viadee wird als Top 100
Innovator 2022 ausgezeichnet

TOP 100 ist der einzige Wettbewerb in Deutschland, der Unternehmen für ihr Innovationsmanagement und ihre Innovationserfolge bewertet. Seit 29 Jahren werden die Innovations-Champions des Deutschen Mittelstands mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet. Bereits bei der ersten Teilnahme am Wettbewerb ist die viadee dabei und darf sich mit dem begehrten Siegel schmücken.

Preisverleihung Top100 beim Deutschen Mittelstands-Summit 2022 in Frankfurt am Main

Dr. Benjamin Klatt, Ranga Yogeshwar und Dr. Volker Oshege im Juni 2022 beim 7. Deutschen Mittelstands-Summit in Frankfurt am Main. 

Warum nimmt die viadee teil?

Wir sind ein Unternehmen ohne steife Hierarchien, dafür mit einer starken Kommunikationskultur und großen Gestaltungsspielräumen für alle Mitarbeiter:innen. Dass wir immer wieder zukunftsfähige Ideen für unsere Kund:innen erschaffen und dabei am Markt konkurrenzfähig sind, möchten wir auch von einem unabhängigen Gremium prüfen lassen. TOP 100 bietet die Möglichkeit des Benchmarkings – gleichzeitig motiviert uns die Auszeichnung, mit derselben Leidenschaft und Kreativität weiterzumachen und neue Kolleg:innen für unser innovatives Unternehmen zu begeistern.

Dr. Friedrich Budde und Dr. Benjamin Klatt, Initiatoren der TOP 100 Bewerbung

Dr. Friedrich Budde, Bereichsleiter Forschung & Entwicklung

"Wir fördern ganz bewusst ein Innovationsklima, das von flexiblen thematischen Teams geprägt ist, die Kapazität und Budget erhalten und frei entscheiden, welcher Aufgabe sie sich als nächstes stellen."

Forschung & Entwicklung in der viadee

Beim Projekt- und Produktmanagement setzt die viadee auf innovationsfördernde Methoden wie Scrum und Kanban sowie Innovationsmethoden wie Lean-Startup, Continuous Innovation und Design-Thinking. So sind die Teams in der Lage, die eigenen Prozesse ständig zu hinterfragen und zu verbessern, und daraus entsteht eine Erfolgsspirale: Die Mitarbeiter:innen werden in den Methoden und Technologien geschult, wenden diese in ihrer täglichen Arbeit an und geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die Kunden weiter.

Unterstützend nutzen wir verschiedene Formate, um Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Interessent:innen zusammenzubringen. Ein Beispiel sind Round Tables, bei denen in einer offenen Atmosphäre über Herausforderungen und Erfahrungen gesprochen wird – mit dem Ziel, dafür innovative Lösungen zu entwickeln. Diese offene Feedbackkultur trägt maßgeblich zu Innovation und Weiterentwicklung bei der viadee bei. Beim „Ship IT-Day“ können sich alle Mitarbeiter:innen bewusst Zeit fernab des Tagesgeschäfts für die gemeinsame Entwicklung neuer Ideen, Ansätze und deren Erprobung nehmen – ein Inkubator mit Innovationskraft, der schon zahlreiche interne Verbesserungen und neue Angebote in Bereichen wie der Künstlichen Intelligenz, IT-Sicherheit und Cloud angestoßen hat.

Ansprechperson

Dr. Friedrich Budde
– Leiter Forschung & Entwicklung

Tel: +49 221 7888070

Impressionen der Preisverleihung

Im Rahmen des 7. Deutschen Mittelstands-Summit in Frankfurt am Main wurde die viadee Unternehmensberatung AG, vertreten durch Dr. Volker Oshege und Dr. Benjamin Klatt, im Juni 2022 von Ranga Yogeshwar als Top Innovator im Deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren um dieses Video anzusehen.

Wie viel Innovationskraft steckt in Dir?

Finde es heraus und komm ins #teamviadee. Wir sind immer auf der Suche nach Kolleg:innen mit ausgeprägtem Teamgeist, analytischer Denkweise, Offenheit und einer Portion Neugierde.

Aktuelle Blogbeiträge

Sie wollen mehr über die viadee, unsere Projekte, Kund:innen und Kolleg:innen erfahren? Dann besuchen Sie unseren Blog. Sie haben die Wahl und können entweder alle Blogbeiträge aus sämtlichen Unternehmensbereichen lesen oder nur die Blogbeiträge aus dem Bereich “Forschung & Entwicklung”.

zum Blog #Forschung & Entwicklung

Unsere Lösungen für
BANKEN, VERSICHERUNGEN, HANDEL UND WEITERE BRANCHEN

Agile MethodenAgile Methoden

Business Process ManagementBusiness Process Management

Clean CodeClean Code

CloudCloud

IT-SicherheitIT-Sicherheit

Java & ArchitekturJava & Architektur

Legacy ITLegacy IT

Frontend-EntwicklungFrontend-Entwicklung

Robotic Process AutomationRobotic Process Automation

Software-QualitätssicherungSoftware-Qualitätssicherung