Enterprise Architecture Integration (EAI) mit Apache Kafka

Die Teilnehmenden erwerben umfassende Kenntnisse über die Integration von Unternehmensarchitekturen mit Apache Kafka. Sie lernen die Grundlagen, den Einsatz und die optimalen Praktiken zur Nutzung von Kafka in modernen, verteilten Systemen.

Alle Infos im Überblick

Dieses Seminar können Sie für ganze Teams buchen, wir führen es dann bei Ihnen im Haus, in einer unserer Geschäftsstellen in Köln, Münster oder Dortmund oder remote durch. Sie können auch Einzelplätze für eine Durchführung in einer viadee Geschäftsstelle anfragen.

Didaktisch fundiert, praxisnah und flexibel auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – für Teams, die Kafka neu einführen möchten, ebenso wie für Entwickler:innen, die Kafka bereits im Alltag nutzen und ihr Wissen gezielt vertiefen wollen. Die Schulungsinhalte sind modular aufgebaut und können individuell zusammengestellt werden. Dadurch richtet sich diese Schulung an Architekt:innen, Entwickler:innen, DevOps-Teams und IT-Manager:innen, die ein fundiertes Verständnis für die Integration von Unternehmensarchitekturen mithilfe von Apache Kafka entwickeln möchten.

  • Voraussetzungen: Die Teilnehmenden sollten grundlegende Kenntnisse in der Programmierung sowie ein Verständnis für verteilte Systeme und Messaging-Prinzipien mitbringen.

  • Gruppengröße: 6-10 Personen

  • Dauer: Die Schulung ist auf einen Zeitraum von insgesamt 1-2 Tagen angelegt, um sowohl Einführung als auch vertiefende Themen umfassend abzudecken.

  • Veranstaltungsort: In den Räumlichkeiten der viadee Unternehmensberatung (Köln/ Münster/ Dortmund) oder in Ihrem Unternehmen.

  • Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre neu erworbenen Kenntnisse in der Anwendung von Apache Kafka zur Enterprise Architecture Integration bescheinigt.

    Die Schulung benötigt keinen Unternehmenskontext. Durchmischte Einzelanmeldungen sind kein Problem.

  • viadee-Seminare werden durch zwei Trainer geleitet, um die Intensität und Effektivität für alle Teilnehmenden zu gewährleisten.

  • Die Seminarinhalte können in vorbereitenden Gesprächen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.

  • Das Seminar kann in Ihrem Unternehmen, oder in den Geschäftstellen der viadee durchgeführt werden.

Inhalte

Einführung und Grundlagen (1/2 bis 3/4 Tag)

  • EAI-Patterns:

    • Vorstellung der Integrationsmuster mit Fokus auf Event-Sourcing.

    • Vertiefung in das Pattern „Competing Consumers“ anhand der Referenz: Enterprise Integration Patterns.

  • Einführung in Apache Kafka:

    • Definition: Was ist Apache Kafka?

    • Anwendungsfälle: Warum und wann sollte Apache Kafka verwendet werden?

    • Vergleich: Kafka vs. traditionelle Messaging-Systeme.

  • Architektur von Kafka:

    • Verständnis des Kafka-Clusters.

    • Rolle von Kafka Producer und Consumer.

    • Erklärung von Kafka Topics, Partitions und Offsets.

  • Installation und Konfiguration von Kafka:

    • Anleitung zum Setup von Kafka Broker.

    • Zookeeper Setup und Diskussion über KRaft als zukünftige Alternative.

  • Produktion und Konsum von Nachrichten mit Kafka:

    • Erstellen und Verwalten von Topics.

    • Produktion von Nachrichten in Kafka.

    • Konsumieren von Nachrichten und deren Integration in Anwendungen.

+ Vertiefung und erweiterte Themen +

  • Kafka Stream Processing:

    • Einführung in Kafka Streams und deren Anwendungsfälle.

    • Erstellen einfacher Stream Processing Anwendungen zur Realisierung von Echtzeitanalysen.

  • Kafka Connect:

    • Überblick über Kafka Connect und dessen Nutzen.

    • Praktische Nutzung von Kafka Connect zum Lesen und Schreiben von Daten aus/in verschiedene Systeme.

  • Kafka Security (SSL, SASL, ACL):

    • Einführung in die Sicherheitsfunktionen von Kafka.

    • Konfiguration der Sicherheitsmechanismen zur Sicherstellung von Integrität und Vertraulichkeit.

  • Kafka Best Practices und Performance Tuning:

    • Strategien zur Konfiguration und zum Tuning von Kafka Producers und Consumers.

    • Best Practices für das Design und die Skalierung von Kafka-Systemen.

  • Troubleshooting und Monitoring von Kafka:

    • Wichtige Metriken zur Überwachung der Kafka-Performance.

    • Tipps und Techniken zur Fehlersuche und Problemlösung in Kafka-Umgebungen.

Schulungsformat

  • Die Schulung umfasst praktische Demonstrationen, interaktive Workshops und Diskussionen, die den Teilnehmern helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Die Inhalte werden durch realistische Anwendungsbeispiele ergänzt.

Wir freuen uns, Sie in dieser Schulung willkommen zu heißen und gemeinsam die Möglichkeiten von Apache Kafka zur Integration moderner Unternehmensarchitekturen zu erkunden!

Jetzt Seminar oder weitere Infos anfragen!

Wenn Sie ein Seminar buchen möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Referent:innen

Moritz Arends

Philipp Müller

Ein Portrait vom viadee Berater Felix Hechler.
Felix Hechler