Business Analyse

Hochwertige Business Analyse

Gemeinsam das Richtige entwickeln

IT-Projekte werden angestoßen, weil Veränderung gewünscht oder notwendig ist. Zu jedem Projekt gehören erhebliche Investitionen und das Risiko des Misserfolgs. Der Erfolg hängt unserer Erfahrung nach erheblich von einer ganzheitlichen Business Analyse ab. Wir erheben und betrachten Anforderungen umfassend, um Ziele und Rahmenbedingungen verständlich und vollständig zu definieren. Neben technischen Anforderungen haben wir mit Hilfe von User Experience (UX)-Methoden die Menschen im Blick.  So legen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Teams die Basis für ein erfolgreiches Projekt und verschaffen Sicherheit für Ihre Investitionen in die Zukunft.

Das zeichnet uns aus:  

  • Wir verstehen komplexe Zusammenhänge und erheben relevante Anforderungen 

  • Wir schaffen Klarheit und Lösungen auch bei gegensätzlichen Anforderungen 

  • Wir haben stets den gesamten IT-Lösungsraum im Blick und entwickeln die für Ihre Bedarfe besten Lösungen 

Organisationen, die mit der viadee Business Analyse Projekte umsetzen

Branchenübergreifend beraten und unterstützen wir Unternehmen bei der Business Analyse.

Logo LVM Versicherung
Logo Gerry Weber
Logo
Logo Provinzial Versicherung
Logo KVW

Unsere Angebote im Bereich Business Analyse

Vom Requirements Engineering zu maßgeschneiderten Lösungen

Die Erhebung der fachlichen und technischen Anforderungen lebt von den Gedanken und Ideen der relevanten Stakeholder. Wir schaffen die erforderliche offene Atmosphäre und erstellen eine methodisch fundierte, verständliche Dokumentation auf Basis des gemeinsam erzielten Verständnisses. Wir legen Wert auf frühzeitige Validierung durch Proofs of Concept (CoP), Machbarkeitsstudien und Minimal Viable Products (MVP), damit Ihre Projekte sich richtig entwickeln. Egal ob agil, klassisch oder hybrid – unsere Berater:innen haben für jedes Vorgehen die passenden Methodenkenntnisse und Erfahrung.


Strategien für Märkte, Organisationen und Produkte 

Organisationen bewegen sich in volatilen Umfeldern. Um so wichtiger ist es, langfristige Strategien auf eine solide Basis zu stellen. Dank unserer breiten IT-Erfahrung, den erprobten Methoden der Business Analyse sowie unseres Bereichs Innovations- und Produktmanagement gestalten wir konsistente Zukunftsbilder und entwickeln Strategien für Unternehmen, IT-Organisationen und Produktportfolios. Wir analysieren Märkte, Trends und Bedarfe von Zielgruppen und Stakeholdern, um die Basis für Strategien zu legen, die nachhaltigen Erfolg sichern. Wir helfen Unternehmen bei der Entwicklung von konsistenten Zukunftsbildern und innovativen Produktvisionen und nachhaltigen Strategien. 


Individuelle Business-Analyse-Prozesse & -Tools 

Für Sie reviewen oder definieren wir Prozesse in der Business Analyse – individuell abgestimmt auf Ihre Strategie, Ziele und Unternehmenskultur. Unser Ziel: Anforderungen einheitlich und nachvollziehbar erfassen und dokumentieren – ob als Fachkonzept, Pflichtenheft oder User Stories. Als unabhängige Beratung bringen wir unsere Methodenkompetenz und Tool-Erfahrung ein und definieren gemeinsam mit Ihnen Standards von Dokumenten sowie unterstützen bei der Auswahl, Einführung und Anpassung geeigneter Werkzeuge. Als zertifizierter Atlassian Partner bieten wir ihnen speziell für Confluence, Jira etc. Service aus einer Hand mit umfassender Expertise.


Coaching und Seminare

Business-Analyse-Prozesse sollten nachhaltig verankert werden. Das erreichen wir über unsere Seminare zum Beispiel zu BA-Grundlagen, User Experience & Usability oder zum Product Ownership. Darüber hinaus bieten wir umfassende Coachings, um Ihre Mitarbeitenden und Teams zu begleiten und zu enablen. Individuelle Coachings sorgen für die persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten sowohl bei Führungskräften in der Business Analyse als auch über Training-on-the-Job bei Expert:innen. Ganzen Teams stehen unsere Coaches sowohl als Moderator:innen und Impulsgeber:innen zur Seite, als auch als Kulturvermittler:innen und Konfliktlöser:innen. Unser Ansatz dabei ist, Ihre Mitarbeiter optimal zu unterstützen, ohne die Ergebnisverantwortung von den Personen oder Teams zu übernehmen.   

„Wir stellen sicher, dass nur das entwickelt wird, was wirklich gebraucht wird und echten Nutzen stiftet."
Stefanie Filius, Kompetenzbereichsleiterin Business Analyse

Warum die viadee die richtige Wahl für Ihre Business Analyse Projekte ist

Wir vereinen Business Analyse mit IT-Expertise 

Wir hinterfragen Anforderungen und decken Widersprüche auf, bevor sie zu teuren Problemen werden. Durch unsere Erfahrung aus zahlreichen IT-Projekten durchdringen wir komplexe Strukturen und entwickeln Lösungen mit echtem Nutzen.  

Wir schaffen sichere Räume und sprechen auf Augenhöhe mit allen Beteiligten 

Wir sorgen dafür, dass alle Beteiligten offen über Probleme sprechen können – auch über die kontroversen Themen. Wir holen alle relevanten Stakeholder mit ins Boot, denken die Anwender:innen mit und sprechen mit Entwickler:innen, Architekt:innen und Tester:innen auf Augenhöhe. So vermeiden wir, dass wichtige Aspekte nicht angesprochen und somit zum Risiko werden. Das Ergebnis ist ein gemeinsames Verständnis als Grundlage für auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnittene Lösungen mit praktischem Nutzen und zeitgemäßer User Experience. 

Wir arbeiten lösungs- und technologieoffen 

Wir sind an keine Technologie gebunden und fragen zunächst: Was ist Ihr eigentliches Problem? Manchmal liegt die Lösung nicht in neuer Software, sondern in besseren Prozessen. Wir wollen das Richtige tun, dabei individuell angepasst optimal vorgehen und Ihnen helfen, nicht nur kurzsichtige Lösungen zu finden, sondern langfristigen Erfolg zu sichern. 

viadee Berater:innen für Data Science und AI

Success Story

Seit mehr als 30 Jahren führen wir für namenhafte Organisationen IT-Projekte durch – die passende Business Analyse ist die Grundlage.

Headerbild: Kubeflow bei der Provinzial

Referenzstory: Business Analyse für die S Rating und Risikosysteme GmbH

mehr erfahren

Business Analyse-Expertise: Von der Strategie bis zur fertigen Lösung 

Unsere zertifizierten Expert:innen begleiten Sie durch alle Phasen der Business Analyse. Von der strategischen Analyse bis zur detaillierten Anforderungsdokumentation. Wir holen die richtigen Leute zum richtigen Zeitpunkt ins Boot – so entstehen Lösungen, die wirklich funktionieren. Dabei profitieren Sie von verschiedenen bewährten Methoden.  

Anforderungserhebung:

Ob Workshops, Interviews oder Systemarchäologie – wir wählen stets die optimalen Techniken, um vollständige und klare Anforderungen zu gewährleisten. 

Prozessmodellierung:

Mithilfe von BPMN (Business Process Model and Notation) analysieren und optimieren wir Ihre Geschäftsprozesse effektiv und transparent. 

Lösungsdesign und -validierung:

Wir erstellen Wireframes, Mockups und UML-Diagramme für eine verständliche und nachvollziehbare Dokumentation. Durch frühes Feedback, UX-Tests und Proof of Concepts validieren wir Lösungsansätze. 

Agile Praktiken:

Wir setzen auf User Story Mapping, definieren Minimal Viable Products (MVP) und betreiben professionelles Backlog Management sowie Refinement. Besonders wichtig sind uns Akzeptanzkriterien, die zur Validierung des Sollzustands verwendet werden. 

Strategische Methoden und Innovationen:

Durch SWOT-Analysen, das Business Model Canvas und Value Proposition Design legen wir die strategischen Grundlagen für nachhaltige Lösungen und Produkte. 

Wir passen uns flexibel an Ihre bestehenden Systeme und Tools an. Wo sinnvoll, nutzen wir auf Ihren Wunsch KI-Tools – zum Beispiel für die Analyse großer Datenmengen oder das Erstellen von Dokumentationsentwürfen. Die strategischen Entscheidungen treffen aber immer Menschen. 

Mit diesem Vorgehen kombiniert die viadee Produktinnovationen mit bewährter Expertise und ist somit Ihr verlässlicher Partner für erfolgreiche Business-Analyse in IT-Projekten. 

Kennenlerngespräch mit unseren Business Analyse-Expert:innen

Stefanie Filius, viadee
Stefanie Filius

Senior Beraterin und Kompetenzbereichsleiterin Business Analyse & Projektmanagement

Häufige Fragen zur Business Analyse

Ein erfolgreiches Projekt basiert auf einem gemeinsamen Verständnis aller Beteiligten. Professionelle Business Analyse stellt sicher, dass nur das entwickelt wird, was wirklich gebraucht wird – das ist ressourcenschonend und zielführend. Wir identifizieren frühzeitig falsche Annahmen oder fehlende Anforderungen und schaffen Klarheit über Zusammenhänge. Durch die systematische Prüfung auf Vollständigkeit, Konsistenz und Umsetzbarkeit wird Ihre Investition optimal genutzt und die definierten Ziele werden auch tatsächlich erreicht. 

Wir begleiten Projekte jeder Größenordnung – vom ersten Proof of Concept bis zur unternehmensweiten Transformation. Wir sind breit und branchenneutral aufgestellt, mit besonderen Stärken in den Bereichen Versicherungen, Banken, Handel, Logistik, Energiewirtschaft, Chemie, Pharma, Gesundheit und im öffentlichen Sektor. Unsere IREB-zertifizierten Analyst:innen arbeiten sich flexibel in ihre spezifischen Themen ein.  

Wir prüfen systematisch, ob Anforderungen vollständig, konsistent, widerspruchsfrei, umsetzbar und validierbar sind. Dabei denken wir Qualität von Anfang an mit: Akzeptanzkriterien werden direkt definiert, Qualitätssicherung wird früh eingebunden. Nicht-funktionale Anforderungen wie Performance, Mengengerüste oder IT-Security werden explizit berücksichtigt. Diese Vorgehensweise spart Zeit und Kosten in späteren Phasen. 

Bei der viadee gibt es Berater:innen, die als System oder Solution Designer mit reinem Business Analyse Schwerpunkt bei unseren Kund:innen im Einsatz sind. Zusätzlich lernt jede:r einzelne Berater:in und Entwickler:in in unserer internen Ausbildung Business Analyse Skills und wendet diese im Alltag an. Wir haben ein Kompetenzteam, das sich auf den Bereich Business Analyse fokussiert und Schulungen und Coachings hält. So vereinen wir Business Analyse mit Entwicklungs-Skills. Diese Doppelkompetenz ist besonders wertvoll beim Refinement von User Stories und der technischen Machbarkeitsprüfung. Sie bekommen von uns Analyse und Umsetzungskompetenz aus einer Hand – das beschleunigt Projekte und reduziert Missverständnisse zwischen Analyse und Entwicklung. 

Passende Seminare

Business Analyse Grundlagen

Vor Ort bei uns oder Ihnen

Relevante Artikel

20 Aug. 2025

Barrierefreiheit leicht gemacht: Zehn Quickwins für Deine Webanwendung

Unsere 10 Quickwins für Barrierefreiheit unterstützen das Bewusstsein für Barrierefreiheit und sie verbessern …
Barrierefreiheit

13 Jun. 2025

Wie benutzerfreundlich sind BPMN-Modellierungstools? - Eine Untersuchung

Usability-Vergleich von 5 BPMN-Tools: Performance, Zufriedenheit & Verbesserungspotenziale für ein besseres …

07 Feb. 2025

LLMs als Usability Tester:innen

Wie Large Language Models (LLMs) im Usability Testing eingesetzt werden können und welche Potenziale und …
User Experience

23 Jan. 2025

„Wie?“ und „Warum?“ - Mit guten Fragen zu nutzerzentrierten IT Anwendungen

Erfahre, wie du mit gezielten „Warum“- und „Wie“-Fragen die Bedürfnisse deiner Nutzer:innen besser verstehst und Tools …

21 Jan. 2025

UX Checkliste: Benutzerfreundlichkeit Deiner Anwendung in wenigen Schritten bewerten

Entdecke unsere UX-Checkliste zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit von Anwendungen – …

Kennenlerngespräch mit unseren Business Analyse-Expert:innen

Stefanie Filius, viadee
Stefanie Filius

Senior Beraterin und Kompetenzbereichsleiterin Business Analyse & Projektmanagement