Du hast Lust auf ein agiles Beratungsumfeld, das spannende IT-Projekte bietet und in dem Du Dich frei entfalten kannst? Dann bist Du hier genau richtig.
Schema F ist für uns ein Fremdwort. Wir sind ein Team aus motivierten Fachexpert:innen, die gerne über den Tellerrand schauen. Wir arbeiten interdisziplinär für unsere Kunden aus Branchen wie Banken, Versicherungen, Logistik und Handel daran, die individuell beste Lösung zu entwickeln – auch, wenn es sie so noch gar nicht gibt. Wir leben eine gesunde Fehlerkultur, Respekt und Wertschätzung.
Diese Aufgaben warten auf Dich
Als Junior Consultant für Data Science, KI und Data Warehousing begleitest Du Projekte von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung – und entwickelst Dich Schritt für Schritt zur Expert:in für Daten & KI. Dabei arbeitest Du an Lösungen, die echten Mehrwert schaffen – von klassischen Reports bis zu modernen Machine-Learning-Modellen und GenAI-Anwendungen.
- Gemeinsam mit den Fachbereichen analysierst du die fachlichen Herausforderungen und entwickelst Lösungen, die dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen
- Du arbeitest beim Aufbau von Data-Warehouse- & BI-Lösungen mit
- Design & Implementierung von ETL-/ELT-Strecken und Datenarchitekturen
- Praktische Erfahrungen mit KI-Methoden sammeln: von Machine Learning über XAI (Explainable AI) bis hin zu GenAI
- Mitwirkung bei der Erstellung von Dashboards, Data Storytelling & Visualisierung (z.B. mit Power BI)
- Du hilfst unseren Kund:innen, aus Daten handfeste Erkenntnisse abzuleiten – damit sie die besten Entscheidungen für ihr Geschäft treffen können.
- Erprobung neuer Technologien in unserem F&E-Bereich – ob MLOps, Cloud Data Lakes oder KI-Prototypen
So könnte ein Projekt von Dir aussehen
DAS BRINGST DU FACHLICH MIT
Interesse an Machine Learning, KI-Methoden und GenAI
Eine Leidenschaft für die Arbeit mit Daten
Erste Erfahrung mit Datenbanken und SQL sowie Kenntnissen in Datenmodellierung (3NF, Star Schema, Data Vault, ...)
ein wenig Python und erste Erfahrungen mit Cloud-Skills (Docker, Kubernetes, ...)
Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich an einer Fachhochschule oder Universität
& DARÜBER HINAUS
Begeisterung und Neugierde für Neues – egal ob Mensch, Fachlichkeit oder Technologie
Freude an Kommunikation bei der Arbeit, im Team, vor Ort, Remote oder an der Kaffeemaschine beim Kunden
Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Reisebereitschaft überwiegend in NRW, um bei Bedarf auch bei unseren Kunden vor Ort wirksam zu werden
Interesse an Eigenverantwortung und eigenen Gestaltungsspielräumen
Das bekommst Du hier garantiert

Du denkst, wir sollten uns kennenlernen?
Bist Du bereit, die viadee mit Deinem Know-How und Deiner Persönlichkeit zu bereichern? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Was es heißt, Teil der viadee zu sein
Gefragt, geantwortet: unsere FAQs
Was hybrides Arbeiten, Workation und kompetenzbasiertes Wachstum für uns bedeuten, was das Eventformat Ship it-Day ist und noch mehr Antworten auf Deine möglichen Fragen gibt’s in unseren ausführlichen FAQs.
Unser Bewerbungsprozess erfolgt in diesen Schritten:
Deine Bewerbung geht ein – bevorzugt via Formular, alternativ per E-Mail
Wir sichten Deine Unterlagen und melden uns, um ggf. vorab telefonisch mögliche Rahmenbedingungen zu klären oder aber direkt mit einem Feedback – und das schnellstmöglich
Wenn uns Deine Unterlagen überzeugen, folgt ein persönliches Kennenlernen in Form eines Erstgesprächs zu dritt – mit Zweien von uns und Dir.
Weil doppelt besser hält, folgt, sofern beide Seiten im Erstgespräch voneinander überzeugt sind, mit zwei anderen Kolleg*innen ein Zweitgespräch.
Ist es ein Match? Dann geht’s nur noch um die Formalien und die Vertragsgestaltung.
(D)einen optimalen Start gestalten wir mit unserem Onboarding-Prozess.
Na klar, Quereinsteiger:innen sind bei uns ebenso willkommen wie Expert:innen und Spezialist:innen. Dafür gibt’s bei uns zahlreiche Beispiele. Zwei Kolleginnen sind Laura und Stefanie. Sie sind Quereinsteigerinnen in der IT-Beratung. Ihre Erfahrung teilen sie hier:
→ Interview mit Stefanie Schuster
→ Video mit Laura
Auf jeden Fall. Außerdem oder alternativ hast Du die Möglichkeit, uns eine Initiativbewerbung zu schicken – zum Beispiel, wenn Du unsicher bist, ob und wenn ja, welches Profil am besten zu Dir passt. Lass’ uns im Rahmen Deiner Initiative wissen, was Dich motiviert und wir finden im Dialog die passende Position.
Die Erfahrung und eine Befragung unserer potenziellen Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen zeigt: ein Formular ist der einfachste und unkomplizierteste Weg – für alle Beteiligten. Denn sowohl Du als auch wir stellen via Formular sicher, dass alle benötigten Informationen vorliegen.
Das kommt für Dich nicht infrage? Dann schick uns gerne eine E-Mail mit deinen Unterlagen an: karriere@viadee.de
Das ist möglich. Wenn wir aber die Wahl haben, gehen wir am liebsten live in den Austausch mit Dir. Wenn es die Umstände erfordern, geht’s natürlich auch digital. Mindestens eines der zwei Bewerbungsgespräche möchten wir gerne vor Ort bzw. persönlich führen.
Ja, Dein Einstieg ist geregelt. Unter anderem steht Dir für einen vielversprechenden Start und (hoffentlich) alle Antworten auf deine Fragen in der Anfangszeit, ein Buddy in den Startlöchern. Alle weiteren Infos zum Einstieg und Onboarding bei der viadee gibt’s hier.
IT-Unternehmensberatung in Münster, Köln und Dortmund
Seit 1994 beraten wir Unternehmen und Organisationen mit der festen Überzeugung: wo Entwicklung stattfindet, wird Entfaltung möglich. Wir verstehen Entwicklung mehrdimensional: technisch, systemisch, organisational und persönlich. Unsere Kund:innen beraten wir ganzheitlich, strategisch wie operativ - je nach Fragestellung und Notwendigkeit. Uns zeichnet tiefgreifendes Fachwissen aus, das wir mit einer fairen und empathischen Haltung in jeglicher Beziehung verbinden.
Wir sind technologisch unabhängig und 100% Eigenkapital-finanziert.
Unsere Beratung basiert auf nachhaltigen, vertrauensvollen Partnerschaften auf Augenhöhe.
Wir arbeiten methoden- und technologieorientiert, nicht (nur) branchenfokussiert.
Wir begleiten Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung.