Werkstudent:in Data Science/Process Mining

Part time
Münster, Cologne
Hybrid
Zwei Werkstudierende der viadee unterhalten sich mit einem Kollegen.

Du möchtest bereits im Studium an innovativen IT-Projekten mitwirken, Herausforderungen und Trends der Branche kennenlernen – und dabei Theorie und Praxis verbinden? Dann bist Du hier genau richtig.

Als Studierende:r arbeitest Du an individuellen Softwarelösungen, sowohl für unsere Kunden als auch für interne Zwecke. Dabei erlebst Du praxisnahe Forschung und lernst, wie du Lösungen entwickelst, die echten Mehrwert schaffen. Wir möchten Talente fördern und legen Wert auf Deine persönliche Entwicklung, Wünsche und Fähigkeiten, deshalb gestalten wir im Dialog gemeinsam dein Tätigkeitsfeld.

Worum geht's?

Im Kontext eines BMBF-geförderten Forschungsprojektes entwickeln und erproben wir datenbasierte Methoden, um die Weiterentwicklung von definierten Prozessen und tatsächlich gelebten Prozessen (Drift) im Kontext der Industrie 4.0 bewusst steuern zu können. Wenn neue Kundenbedürfnisse oder Umwelteinflüsse Workarounds notwendig machen, möchten wir das u.a. mit KI- und Process-Mining Verfahren aufzeigen und bewerten, ob wir hier ein Problem oder eine Lösung sehen, die zum neuen Soll-Prozess werden sollte. Dazu entstehen auch Werkzeuge, um diesen Prozess zu unterstützen und zu steuern, die wir mit unseren 3 Partnerunternehmen erproben.

Diese Aufgaben warten auf dich

  • Daten- und Prozessanalysen (Python, R, Datenbanken und BPMN) auf Event-Daten von ERP-, Produktionssteuerungs- und Logistik-Systemen
  • Erprobung von Verfahren aus den Bereichen Process Mining, Machine Learning und Datenqualitätsmanagement
  • Software-Entwicklung in Bezug auf Werkzeuge, die entsprechende Verfahren für Fachanwenderinnen anwendbar und den Gesamtprozess der Analyse und Bewertung von Fundstücken steuerbar machen (bspw. mit Python oder im Kontext von PowerBI)
  • Recherchen und Methoden / Werkzeug-Erprobung

DAS BRINGST DU FACHLICH MIT

  • Du bist Student:in der Fächer Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang.

  • Du bist am Anfang Deines Master-Studiums und kannst Dir auch vorstellen, später in diesem Themenkomplex Deine Master-Thesis anzusiedeln.

  • Du hast Freude an innovativen Technologien und bringst Erfahrung mit Teilen unseres Tech Stacks mit: Python, Langgraph/Langchain, FastAPI, LiteLLM Gateway, Azure / OpenAI, SQL Alchemy/SQL Model, Postgres + pgVector, TypeScript + Angular

& DARÜBER HINAUS

  • Du magst Prozesse und Daten.

  • Du arbeitest gerne proaktiv und selbstorganisiert im Team.

  • Du möchtest nicht nur fachlich, sondern auch persönlich über dich hinauswachsen und hast Lust, mit einem hochambitionierten Team richtig Gas zu geben.

  • Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.

Das bekommst Du hier garantiert

Mentor:in

Eine:n Mentor:in, welche:r Dich auf dem Weg neben dem Studium begleitet und Dir bei allen Fragen von der Werkstudententätigkeit über Abschlussarbeiten bis zum Berufseinstieg zur Seite steht.

Fachexpert:innen

Erfahrene Berater:innen, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und dir genauso Freiräume für eigene Ideen geben.

Menschlichkeit

Eine Kultur, die Wertschätzung, Verantwortung und Menschlichkeit, in den Mittelpunkt stellt.

Flexibilität

Remote oder im Büro: Du entscheidest, wie und wo Du arbeitest, solange es mit Deinem Projekt und Deinem Team abgestimmt ist.

Miteinander

Ob Spikeball, Mario Kart spielen oder gemeinsam Wraps essen – wir gestalten unsere Pausen gerne gemeinsam, weil wir großen Wert auf ein lockeres und angenehmes Arbeitsumfeld legen.

Arbeiten auf Augenhöhe

Auch als Student:in voll integriert: Ob Sommerfest, Weihnachtsfest oder ShipIt-Day – unsere Studierenden sind von Anfang an Teil des viadee-Teams.

viadee Campus-Community

Über 40 Studierende arbeiten an unseren drei Standorten stark vernetzt, um Forschung und Praxis zu verbinden – und profitieren vom Austausch unter Gleichgesinnten.

Modernes Arbeitsumfeld

Für uns selbstverständlich: Eine moderne Arbeitsplatzausstattung, leistungsgerechte Vergütung sowie Kaffee-,Tee-, Wasser- und Obst-Flatrate.

Du denkst, wir sollten uns kennenlernen?

Bist Du bereit, die viadee mit Deinem Know-How und Deiner Persönlichkeit zu bereichern? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Was es heißt, Teil der viadee zu sein

Testautomatisierung in der Praxis
Julian, Marc und Onur sind Werkstudenten bei der viadee. Sie berichten von ihren praxisorientierten Tätigkeiten im Bereich Testautomatisierung, insbesondere der Produktentwicklung von dem Test-Framework mateo.

Gefragt, geantwortet: unsere FAQs

Was hybrides Arbeiten, Workation und kompetenzbasiertes Wachstum für uns bedeuten, was das Eventformat Ship it-Day ist und noch mehr Antworten auf Deine möglichen Fragen gibt’s in unseren ausführlichen FAQs.

Unser Bewerbungsprozess erfolgt in diesen Schritten:

  1. Deine Bewerbung geht ein – bevorzugt via Formular, alternativ per E-Mail

  2. Wir sichten Deine Unterlagen und melden uns, um ggf. vorab telefonisch mögliche Rahmenbedingungen zu klären oder aber direkt mit einem Feedback – und das schnellstmöglich

  3. Wenn uns Deine Unterlagen überzeugen, folgt ein persönliches Kennenlernen in Form eines Erstgesprächs zu dritt – mit Zweien von uns und Dir.

  4. Weil doppelt besser hält, folgt, sofern beide Seiten im Erstgespräch voneinander überzeugt sind, mit zwei anderen Kolleg*innen ein Zweitgespräch.

  5. Ist es ein Match? Dann geht’s nur noch um die Formalien und die Vertragsgestaltung.

  6. (D)einen optimalen Start gestalten wir mit unserem Onboarding-Prozess.

Na klar, Quereinsteiger:innen sind bei uns ebenso willkommen wie Expert:innen und Spezialist:innen. Dafür gibt’s bei uns zahlreiche Beispiele. Zwei Kolleginnen sind Laura und Stefanie. Sie sind Quereinsteigerinnen in der IT-Beratung. Ihre Erfahrung teilen sie hier:

Interview mit Stefanie Schuster

Video mit Laura

Auf jeden Fall. Außerdem oder alternativ hast Du die Möglichkeit, uns eine Initiativbewerbung zu schicken – zum Beispiel, wenn Du unsicher bist, ob und wenn ja, welches Profil am besten zu Dir passt. Lass’ uns im Rahmen Deiner Initiative wissen, was Dich motiviert und wir finden im Dialog die passende Position.

Die Erfahrung und eine Befragung unserer potenziellen Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen zeigt: ein Formular ist der einfachste und unkomplizierteste Weg – für alle Beteiligten. Denn sowohl Du als auch wir stellen via Formular sicher, dass alle benötigten Informationen vorliegen.
Das kommt für Dich nicht infrage? Dann schick uns gerne eine E-Mail mit deinen Unterlagen an: karriere@viadee.de

Das ist möglich. Wenn wir aber die Wahl haben, gehen wir am liebsten live in den Austausch mit Dir. Wenn es die Umstände erfordern, geht’s natürlich auch digital. Mindestens eines der zwei Bewerbungsgespräche möchten wir gerne vor Ort bzw. persönlich führen.

Ja, Dein Einstieg ist geregelt. Unter anderem steht Dir für einen vielversprechenden Start und (hoffentlich) alle Antworten auf deine Fragen in der Anfangszeit, ein Buddy in den Startlöchern. Alle weiteren Infos zum Einstieg und Onboarding bei der viadee gibt’s hier.

Du hast noch Fragen? Melde dich gerne bei uns!