viadee Architektur-Review: Die unabhängige Betrachtung Ihrer IT-Architektur
Mit der Zeit verändern sich die Rahmenbedingungen für bestehende Software-Systeme. Was früher On-Premise lief, muss nun in der Cloud lauffähig sein. Strategische Ziele ändern sich oder werden ergänzt. Bestehende Legacy-Systeme müssen perspektivisch abgelöst werden.
Wir analysieren und dokumentieren Ihre bestehende Architektur und die verwendeten Technologien. Dabei identifizieren wir Herausforderungen und Problemstellungen der aktuellen Architektur und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Zielarchitektur für Ihre individuellen Bedürfnisse. Damit zeigen wir eine Grundlage für fundierte Richtungs-Entscheidungen und einen Lösungsweg für Ihre aktuellen Herausforderungen. Legen Sie auf diese Weise das Fundament für den langfristigen Erfolg Ihrer Anwendungen und Systeme.
Ihr Ansprechpartner:
Nutzen eines Architektur-Reviews
Sie erhalten…
- eine unabhängige Bewertung Ihrer IT-Architektur.
- konkrete Handlungsempfehlungen zur Modernisierung.
- eine Perspektive und Sicherheit für Ihre technologische Entwicklung.
Modernisierung

Auch ein in Java realisiertes System kann bereits ein Legacy-System sein: Das System war so erfolgreich, dass es konstant um Features erweitert wurde. Manchmal geht dies zu Lasten der Wartung – technische Schulden bauen sich auf. Ähnlich wie bei einem Haus ist von Zeit zu Zeit eine Modernisierung notwendig – oder ein kompletter Neubau.
Im Rahmen des Architektur-Reviews bewerten wir den aktuellen Zustand und identifizieren notwendige Maßnahmen. Gemeinsam identifizieren wir einen Weg zu einer zukunftsfähigen Anwendung. Eine zentrale Frage kann hier sein: Was muss ich machen, um wieder effizient handlungsfähig zu sein?
Richtungs-Entscheidung

Das System ist bereits im Einsatz und es stehen größere Maßnahmen an oder das System ist aktuell in der Planung / Entwicklung. Sie haben bereits einen konkreten Plan oder erste Ideen für die anstehenden Maßnahmen?
Im Rahmen des Architektur-Reviews analysieren wir unabhängig Ihre Richtungs-Entscheidung und Ziel-Architektur und stehen als Ansprechpartner für offene Fragen zur Verfügung. Zentrale Fragen können hier sein: Ist die Ziel-Architektur aus einer unabhängigen Sicht sinnvoll? Wie sieht es mit dem Business/IT-Alignment aus?
Wie läuft ein Architektur-Review ab?
Gemeinsam stimmen wir den Fokus und die relevanten Themen sowie deren Priorisierung für das Architektur-Review ab. Das Review führen wir in Workshops und auf Basis der von Ihnen bereitgestellten Dokumentation durch. Das Ergebnis kann je nach Bedarf als Konzept oder kompaktere Präsentation vorgestellt werden. Die Vorstellung von Zwischenergebnissen sichert die korrekte Ausrichtung und erlaubt die Anpassung an erste Erkenntnisse.
Je nach grundlegender Ausrichtung kann der Ablauf variieren und an Ihre konkreten Bedürfnisse angepasst werden.
Wie zukunftsfähig ist die aktuelle Technologie-Landschaft? Wo laufen perspektivisch Technologien aus?
Gemeinsam erarbeiten wir Ihr Technologie-Radar um aktuellen und zukünftigen Handlungsbedarf transparent zu machen.
Damit tragen wir zu einer Wartungsfähigkeit Ihrer Architektur bei.
Wie gut passt die aktuelle Architektur auf die aktuellen oder neuen Business-Ziele? Wie gut skaliert die aktuelle Architektur?
Wir gleichen ihre aktuelle Architektur mit den aktuellen oder neuen Business-Zielen ab und erarbeiten gemeinsam notwendige Maßnahmen zur Optimierung.
Wie effizient sind die aktuellen Entwicklungs-Prozesse? Welche Möglichkeiten zur Qualitätssicherung werden eingesetzt?
Gemeinsam betrachten wir Ihre aktuellen Prozesse und erarbeiten Empfehlungen.
Wir coachen Ihr Entwicklungs-Team in Fragen der Architektur und Entwicklungs-Prozesse. Der Umfang des Coachings wird auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Er kann von einem Zwei-Tages-Workshop bis zu einer regelmäßigen Begleitung über mehrere Monate während der Transitions-Phase angepasst werden.
Modernisierung
Mit den im Review gewonnenen Informationen dokumentieren wir Ihre aktuelle Architektur und verwendeten Technologien. Dabei identifizieren wir aktuelle Herausforderungen und Problemstellungen vor dem Hintergrund des gesetzten Fokus.
Ähnlich wie bei der Modernisierung eines Hauses bewerten wir die bestehende Architektur: Ist eine Anpassung der bestehenden Architektur sinnvoll möglich oder bedarf es eines Neubaus? Je nach Problemstellung binden wir unsere Expert:innen für Legacy IT ein und bedienen uns der in dem Bereich verfügbaren Strategien.
Ausgehend von den gewonnenen Informationen erarbeiten wir gemeinsam eine Ziel-Architektur für Ihre individuellen Rahmenbedingungen sowie einen Migrations-Pfad. Soweit notwendig identifizieren wir Fortbildungsmaßnahmen und definieren Ausbildungspfade.
Die Dokumentation erfolgt mit Architektur-Skizzen der Ist- und Ziel-Architektur und konkreten Maßnahmen ausgehend von der aktuellen Architektur über Zwischenschritte zur Ziel-Architektur.
Richtungs-Entscheidung
Anhand der im Review gewonnenen Informationen bewerten wir die Ziel-Architektur und verwendeten Technologien. Dabei gleichen wir die Lösung mit den definierten Zielen ab und identifizieren mögliche Herausforderungen und Problemstellungen.
Neben den technologischen Fragestellungen betrachten wir das Business/IT-Alignment der Architektur: Wie gut passt die Ziel-Architektur auf die aktuellen und geplanten Geschäfts-Prozesse und -Ziele? Wie gut kann die Architektur mit Ihrem Geschäft skalieren?
Soweit notwendig erarbeiten wir gemeinsam Anpassungen der Ziel-Architektur.
Bei Bedarf können wir im Rahmen des Reviews auf Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen (z.B. Cloud, IT Sicherheit, Legacy IT) der viadee mit einer gesammelten Projekterfahrung von über 1 Mio. Stunden zurückgreifen. Sprechen Sie uns gerne an.