
BPMN Modeler Enterprise für Confluence
Leichtgewichtiges Plug-in für das Enterprise Content Management System
Download Nutzungshandbuch Switch to EnglishBPMN Modeler Enterprise für Confluence
Prozessmanagement direkt im Enterprise-Wiki
Der viadee BPMN Modeler ist eine leichtgewichtige Erweiterung für das Enterprise-Wiki-System Atlassian Confluence. Mit dem BPMN Modeler ist methodisch fundiertes Prozessmanagement direkt in Confluence möglich. Die zahlreichen und wertvollen Vorteile dieses Ansatzes ergaben sich aus den umfangreichen Projekterfahrungen unserer BPM-Expert:innen und waren Motivation zur Entwicklung des Plug-ins.
Vorteile
- Modelle können direkt im Wiki modelliert werden, eingerahmt von einer begleitenden Dokumentation, z. B. mithilfe von Prozesssteckbriefen und Prozesslandkarten
- Technische Prozessmodelle, die z.B. mit der Process-Engine Camunda ausgeführt werden sollen, werden ebenfalls in Confluence gestaltet
- Verlinkung von Prozesswissen mit anderen Unternehmensaspekten
- Alle Prozessmodelle befinden sich an einem Ort und Änderungen werden automatisch versioniert
- Prozessinformationen werden jedem:jeder Mitarbeiter:in des Unternehmens zugänglich gemacht, so verhindern Sie “Schrankware”
- Standardkonforme BPMN 2.0 Modelle können per Drag-and-Drop aus anderen Modellierungswerkzeugen wie Camunda, Signavio oder Adonis importiert werden
- Einfach zu bedienendes Prozessmodellierungswerkzeug, das jedem:jeder Mitarbeiter:in ohne Installation zusätzlicher Software zur Verfügung steht
Mehr als 1.000 Installationen und Top-Bewertungen
Der BPMN Modeler ist unter anderem im Einsatz bei:
Stimmen von Kund:innen
„Endlich ein Plug-in das BPMN 2.0 im vollen Umfang unterstützt und das sehr komfortabel!“ – Heiko Fricke, Atlassian Marketplace
Die Features im Überblick
Modelle direkt im Wiki modellieren
- Erstellen, Ansehen und Editieren von standardkonformen BPMN 2.0 Prozessmodellen
- Teilprozesse für Schleifen nutzen
- Freie Platzierung der Prozessmodelle als Macro auf Confluence-Seiten
- PDF- und Word-Export: Wenn Confluence-Seiten im Word- oder PDF-Format exportiert werden, ist das Prozessdiagramm enthalten
- Speicherung als Anhang an Confluence-Seiten
Hohe Kompatibilität mit anderen BPMN 2.0 konformen Modellierungswerkzeugen
- Import von BPMN-Modellen aus anderen konformen Werkzeugen wie z.B. Camunda, Signavio oder Adonis
- Export als standardkonformes BPMN 2.0 XML
- Als Mitglied der BPMN Model Interchange Working Group demonstrieren und erweitern wir laufend die Kompatibilität zu anderen standardkonformen Werkzeugen.
Export der Modelle als PNG-Dateien, z.B. für Präsentationen
- Das Prozessmodell wird im standardisierten XML-Format gespeichert
- Technisch versierten Nutzern ist es möglich, die XML-Datei direkt im BPMN Modeler zu verändern
- Export in diversen Formaten, z.B. PNG, SVG und als Confluence-Tabelle
Kommentierung von Modellelementen
- Jeder Knoten im Prozessmodell kann mit Kommentaren versehen werden
- Die Kommentare dokumentieren zum Beispiel den aktuellen Diskussionsstand bei der Prozessmodellierung
- Zu jedem Kommentar werden der Bearbeiter und der Zeitpunkt der Kommentierung gespeichert
Versionskontrolle und Versionskommentare
- Beim Speichern eines Prozessmodells kann der Modellierer einen Versionskommentar ablegen
- Es ist nachvollziehbar, welche Modellerweiterungen oder Anpassungen in welcher Diagrammversion vorgenommen wurden
Versionsvergleich
- Nach Auswahl von zwei unterschiedlichen Versionen eines Modells können diese visuell verglichen werden
- Prozessanalysten wird deutlich, welche Prozesselemente hinzugekommen sind, welche Elemente entfernt wurden, an welchen Stellen Attributänderungen vorgenommen wurden und wo sich die Anordnung der Elemente auf der Zeichenfläche geändert hat
Verlinkungen von Wiki-Seiten, externen Webseiten und Prozessmodellen
- Diagramme aus hierarchischen Prozessstrukturen, z.B. bei Haupt- und Unterprozessen oder an Prozessschnittstellen, verlinken
- Beim Klick auf den verlinkten Prozess wird direkt das Diagramm im Vorschaufenster angezeigt
- Sie können direkt zum verlinkten Prozessmodell springen und dessen Bearbeitung starten
Erweitertes Attribute-Panel für weitere Bearbeitungsmöglichkeiten für Prozessmodellelemente
- Anzeige aller Links, die zu einem Modellelement hinterlegt wurden
- Textuelle Beschreibung des Modellelements
- Farbige Hervorhebung von Modellelementen
Erweiterte Informationen an Modellelementen
- Technische Attribute zu Modellelementen für die Prozessautomatisierung
- Individuelles Ein-/Ausblenden von Verlinkungen im Modell
- Ein-/Ausblenden von Kommentaren im Modell
Individuelle Nutzer-Berechtigungseinschränkungen auf Confluence Bereichsebene Wartungsvertrag (nach Vereinbarung) Benötigen Sie einen intensiven Enterprise-Support sowie einen direkten Ansprechpartner? Dann kontaktieren Sie uns.
Ansprechperson
Benedikt Uckat
Tel: +49 221 7 888 07 0
Impressionen

















