In agilen Projekten sind nicht nur Qualitätsansprüche und Inhalte auszuhandeln, es ist auch das Spannungsfeld von kurzfristigen und langfristigen Perspektiven zu bewältigen. Insbesondere gilt es auch Flexibilität, Anpassbarkeit und Kundenorientierung in der Software-Architektur sicherzustellen. In der Schulung lernen Sie daher, wie Sie Qualität und langfristige Wartbarkeit durch Architektur sicherstellen und wie Sie IT-Architektur-Belange in der Praxis umsetzen. Es gilt in stark beweglichen Umfeldern evolutionäre Architekturen zu entwickeln und agile Teams bei der Architekturentwicklung anzuleiten. Profitieren Sie dabei insbesondere von einem starken Praxisbezug, der Projekterfahrung unserer Trainer:innen und ausreichend Raum für Übungen und Ihre individuellen Fragen.
Alle Infos im Überblick
Dieses Seminar können Sie für ganze Teams buchen, wir führen es dann bei Ihnen im Haus, in einer unserer Geschäftsstellen in Köln, Münster oder Dortmund oder remote durch. Sie können auch Einzelplätze für eine Durchführung in einer viadee Geschäftsstelle anfragen.
- Einsteiger:innen in das Thema Architektur
- Entwickler:innen und Analyst:innen mit mindestens 2 Jahren Erfahrung in der Software-Entwicklung
Optional sind agile Vorkenntnisse hilfreich.
Das Seminar findet an zwei Tagen statt. Es wird vermittelt, wie Qualität und langfristige Wartbarkeit durch Architektur sichergestellt, wie IT-Architektur-Belange in die Praxis umgesetzt werden können und wie man in stark beweglichen Umfeldern Architektur entwickeln und in agilen Teams integrieren kann. In der Schulung werden individuelle Übungsaufgaben begonnen und als Hausaufgabe abgeschlossen. Teilnehmer:innen tauschen sich im Anschluss über einzelne Architektur-Entscheidungen, deren Darstellung und Bewertung aus, um die erlernten Methoden unmittelbar in die Praxis zu bringen und ihre Bewertung zu trainieren.
In agilen Projekten sind nicht nur Qualitätsansprüche und Inhalte auszuhandeln, es ist auch das Spannungsfeld von kurzfristigen und langfristigen Perspektiven zu bewältigen. Insbesondere gilt es auch Flexibilität, Anpassbarkeit und Kundenorientierung in der Software-Architektur sicherzustellen. In der Schulung lernen Sie daher, wie Sie Qualität und langfristige Wartbarkeit durch Architektur sicherstellen und wie Sie IT-Architektur-Belange in der Praxis umsetzen. Es gilt in stark beweglichen Umfeldern evolutionäre Architekturen zu entwickeln und agile Teams bei der Architekturentwicklung anzuleiten. Profitieren Sie dabei insbesondere von einem starken Praxisbezug, der Projekterfahrung unserer Trainer:innen und ausreichend Raum für Übungen und Ihre individuellen Fragen.
Inhalt (2 Tage)
Wir beschäftigen uns damit,
...Ihnen Begriffe, Handwerkszeuge und Bewertungsmaßstäbe zur Verfügung zu stellen, um als Mitglied eines agilen Teams oder in anderen Rollen Architektur-Verantwortung mitzutragen
...was Software-Architektur eigentlich ist.
...was ein:e IT-Architekt:in macht.
...welche Rollen es gibt und welche Handwerkszeuge Architekt:innen benutzen.
...wie Sie erprobte Bewertungsmaßstäbe und neue Perspektiven in Ihre agilen Teams einbringen, um so zu langfristig tragfähigen Lösungen zu kommen.
Lernen Sie mehr zu...
Architektur-Themen, Rollen und Ebenen
Architektur-Entwurf und -Dokumentation
Architektur-Entscheidungen und -Bewertung
Architekturstile und Entwurfsmuster
Microservice-Architekturen
Domain-driven Design
Onion Design
Umgang mit Legacy-Monolithen
Beweglichen Umfeldern
Grundlagen evolutionärer Architektur
Fitness Functions
der Architekt:innen-Rolle in agilen Teams
Haben Sie Interesse? Tragen Sie schon informell Architektur-Verantwortung im Team mit und möchten jetzt Unsicherheiten reduzieren und das richtige Handwerkszeug nutzen?
viadee Seminare werden durch zwei Trainer:innen geleitet, um die Intensität und Effektivität für alle Teilnehmenden zu gewährleisten.
Die Seminarinhalte können in vorbereitenden Gesprächen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.
Das Seminar kann in Ihrem Unternehmen, online oder in den Geschäftstellen der viadee durchgeführt werden.
Sollten Sie sich als Einzelperson für das Seminar interessieren, finden wir ebenfalls den passenden Termin für Sie.
Jetzt Seminar oder weitere Infos anfragen.
Wenn Sie ein Seminar buchen möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.