Erweiterte Testautomatisierung mit Selenium in Java

Qualitätssicherung ist längst nicht mehr eine nebensächliches Anhängsel der Softwareentwicklung. Vielmehr ist es mittlerweile der Grundpfeiler agiler und kontinuierlicher Softwareentwicklung. Die unterschiedlichen Stufen der Qualitätssicherung erfordern unter anderem den Test von Oberflächen und durchgängigen Prozessen.

Ihr Mehrwert

Für automatisierte Softwaretests von Webanwendungen hat sich Selenium zum de-facto Standard entwickelt, welches in seiner aktuellen Version 4 ein mächtiges Tool mit einer Fülle von Funktionen geworden ist. In der Schulung lernen Sie erweiterte und neue Features von Selenium kennen und wie sie diese zum Test ihrer Applikation oder ihrer Prozesse verwenden können.

Der Erfolg von Testautomation hängt von mehr als nur der eingesetzten Technologie ab, sondern ist vielmehr ein koordiniertes Zusammenspiel unterschiedlicher fachlicher Ansprüche und effizientem Testmanagement auf Entwicklungs- wie auf Analyseebene. Daher lernen sie in dieser Schulung, wie sie eine kontinuierliche Ausführung, Analyse und Wartung ihrer Testfälle sicherstellen können, und wie sie dies in einer bestehenden ‚Continuous Integration‘ Umgebung einbinden.

Alle Infos im Überblick

Dieses Seminar können Sie für ganze Teams buchen, wir führen es dann bei Ihnen im Haus, in einer unserer Geschäftsstellen in Köln oder Münster oder remote durch. Sie können auch Einzelplätze für eine Durchführung in einer viadee Geschäftsstelle anfragen.

  • Testfallentwickler:innen mit Basiserfahrung Software-Entwicklung und ersten Berührungspunkten mit Selenium

  • Automation-Engineers mit QS Bezug

  • Durch die Schulung sind Sie in der Lage eine Umgebung für Testautomation eigenständig zu designen und zu warten.

  • Sie kennen die aktuellen Features des Automationstoolkit Selenium und können diese auf ihren Anwendungsfall zu übertragen.

  • Sie sind in der Lage typische Probleme bei der Anwendung von Selenium mit erweiterten Fähigkeiten zu lösen.

  • Dauer: Das Seminar ist auf einen Umfang von zwei Tagen ausgelegt.

Inhalte (2 Tage)

  • Basiskommandos und Struktur

    • Sinnvolle Struktur eines Testprojektes

    • Aufsetzen eines Testfalles

    • Browser-, Umgebungs- und Treiberauswahl

    • Chrome-Dev-Tools

    • Selenium-IDE

  • Selenium Features

    • Selektoren (XPATH, CSS, JS Path)

    • Relative Selektoren

    • Actions

    • Umgang mit Stale Element Exceptions

    • Ausführung von JavaScript mit Selenium (das Notfallwerkzeug)

  • Cloud Features

    • Selenium Grid

    • Selenium Docker Container

    • Selenium on demand mit Videoaufzeichnung

  • Continuous Integration

    • Testautomatisierung innerhalb einer Pipeline

    • Konfiguration der Umgebung

Selenium Deep Dive anfragen

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Selenium Deep Dive Seminar zu erfahren und einen Schritt in Richtung erfolgreicher Testautomation zu machen.

Jetzt Selenium Deep Dive oder weitere Infos anfragen!

Wenn Sie ein Seminar buchen möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.