Hysterisch gewachsen, trotzdem orchestriert - connected by Camunda

02 Mär. 2020

2 Minuten Lesezeit

Java aktuell

Geschäftsprozesse sind die Algorithmen von Unternehmen. Ihre Automatisierung bedeutet in der Regel jedoch eine gute Portion Integrationsherausforderungen. Besonders anspruchsvoll sind hier Anwendungslandschaften mit Legacy-Systemen, die keine idealtypischen, externen Schnittstellen wie beispielsweise REST-Microservices bereitstellen. Camunda als leichtgewichtige Open-Source Workflow Engine verspricht hier hohe Flexibilität.

In der Java Aktuell, dem Fachmagazin des iJUG Verbunds, stellen wir die verschiedenen technischen Möglichkeiten vor und teilen unsere Erfahrungen, bei welchen Architekturanforderungen sich welcher Integrationsansatz besonders empfiehlt.

Neben einem Überblick der zu betrachtenden Architekturdimensionen stellen wir jeden der Camunda Integrationsansätze vor. Mit einer Entscheidungsmatrix unterstützen wir die Auswahl des richtigen Ansatzes für die eigenen Integrationsherausforderungen. Wer gerne mit Code-Beispielen arbeitet, findet in dem Artikel auch den Link zu unserem öffentlichen GitHub Projekt, in dem wir Beispiele bereitgestellt haben.

Der Artikel steht hier kostenlos als PDF zur Verfügung und wir freuen uns jederzeit über einen Erfahrungsaustausch und möchten hiermit dazu einladen, mit uns in Kontakt zu treten oder uns am 17. und 18. März 2020 an unserem Stand auf der JavaLand Konferenz der ijug.eu im Phantasialand Brühl zu treffen.

Hier geht es zum kostenlosen Download des Artikels:

Java aktuell

Artikel: Hysterisch gewachsen, trotzdem orchestriert

Wer speziell zu den Integrationsmöglichkeiten mittels External Tasks mehr erfahren möchte, der findet detaillierte Infos hierzu in folgendem Artikel: 

Vorheriger Artikel

KI-Projekte brauchen kein Data Warehouse? DSGVO als Chance

Nächster Artikel

TabNine Erfahrungsbericht – Wo hilft die KI beim Coding?

Erfahrungsbericht