
Das vierte Treffen der User Group fand am 29.1. bei der NRW.BANK im Herzen von Münster statt.
Zunächst führte uns Thomas Haase in die Aufgaben der Förderbank ein. Danach suchten wir keine schweren Geldschränke mehr und konnten uns umso mehr über das hervorragende Buffet der hauseigenen Kantine freuen. Vielen Dank!
Im Anschluss übernahm es Chistoph Kemper, uns das von der NRW.BANK federführend entwickelte Werkzeug KeyTA vorzustellen. Mit diesem Werkzeug ist es möglich, Testfälle auf Basis des Robot Frameworks nach Erstellung der notwendigen Keywords durch die IT von der Fachseite erstellen zu lassen. Damit lassen sich nach den Erfahrungen der Kollegen gerade die fachlich komplexen „Geradeaus“-Testfälle gut an die Fachseiten abgeben, um so die Testabdeckung insgesamt zu erhöhen.
KeyTA ist unter derApache 2.0 Lizenz veröffentlicht und kann damit frei verwendet werden. Hier ist es zu finden.
Nach dieser sehr gelungenen Einführung und dem Austausch über KeyTA sprachen wir in einem Workshop-Teil über unsere Erfahrungen bei der Erstellung guter Keywords. Dabei wagte sich eine Gruppe tatsächlich an die oft nur unter vorgehaltener Hand erzählten F***-up-Stories. Die erstellten Flipcharts hielten wir mit Fotos fest.

Beim fünften Treffen der User Group am 2.4. ab 16 Uhr in den Räumen der viadee wird es um das Thema Robotic Process Automation (RPA) gehen. Dieses Thema hat sich inzwischen auf dem Gartner-Plateau eingefunden. Wir werden aus den Häusern und Projekten zusammentragen, was gut geklappt hat und wo Versprechen gebrochen wurden, um dann über einen Ausblick zu sprechen.
