Digitale Geschäftsprozesse bilden das Rückgrat aller innovativen Unternehmen. Das Design und die Implementierung von Prozessen, die auf zentralen Prozesssteuerungsplattformen oder innerhalb von Microservices mithilfe von Process- und Rules-Engines ausgeführt werden, erfordern neue methodische und technologische Kompetenzen. Schritt für Schritt zum ausführbaren Prozess: Das Erlangen dieser methodischen und technologischen Kompetenzen stellt eine Herausforderung für die Mitarbeiter:innen in solchen Digitalisierungsvorhaben dar. Gleichzeitig hängt der Erfolg der Vorhaben vom fundierten Einsatz dieser innovativen Methoden und Technologien ab.
Schritt für Schritt zum ausführbaren Prozess
Das Erlangen dieser methodischen und technologischen Kompetenzen stellt eine Herausforderung für die Mitarbeiter:innen in solchen Digitalisierungsvorhaben dar. Gleichzeitig hängt der Erfolg der Vorhaben vom fundierten Einsatz dieser innovativen Methoden und Technologien ab.
Alle Infos im Überblick
Dieses Seminar können Sie für ganze Teams buchen, wir führen es dann bei Ihnen im Haus, in einer unserer Geschäftsstellen in Köln, Münster oder Dortmund oder remote durch. Sie können auch Einzelplätze für eine Durchführung in einer viadee Geschäftsstelle anfragen.
- Software-Entwickler:innen, die einen fachlichen Prozess in eine lauffähige Prozessapplikation transformieren – und damit die Rolle des „Process Engineers“ erlernen möchten.
- Software- und Unternehmensarchitekt:innen, die Best Practices für den Aufbau und den Betrieb von Prozessautomatisierungsarchitekturen kennenlernen möchten.
- Prozessanalyst:innen, die erfahren möchten, was beim Design von automatisierbaren Prozessen und Geschäftsregeln zu beachten ist.
- Projekt- und Prozessverantwortliche, die verstehen möchten, welche Aspekte für ein erfolgreiches Prozessautomatisierungsprojekt wichtig sind.
Nach dem Seminar hat jede:r Teilnehmer:in ein detailliertes Verständnis dafür, wie Prozessautomatisierungsprojekte mithilfe der Modellierungsstandards BPMN 2.0 und DMN 1.5 auf Basis von Camunda BPM und Spring Boot realisiert werden. Im Seminar werden Sie den Weg vom fachlich abgestimmten Prozessmodell bis zur lauffähigen Prozessanwendung selbst bestreiten, unterstützt durch unsere BPM-Expert:innen. Architektur- und Betriebsaspekte wie Skalierung, Verteilung und Performance werden ebenfalls vorgestellt und diskutiert.
Inhalte
Wir beschäftigen uns mit...
Lebenszyklus von technischen BPM-Projekten in der Praxis
Prozessautomatisierungsarchitekturen und Bestandteile einer Prozesssteuerungsplattform
Betriebsmodelle im Camunda Ökosystem: zentral, dezentral; embedded Engine, remote Engine
Begleitenden Übungen auf Basis eines durchgehenden Szenarios:
Prozesssteuerung mit Gateways und Sequenzflüssen
Integration und Orchestrierung von Diensten der bestehenden Anwendungslandschaft durch Service-Tasks
Benutzer:inneninteraktion und Anbindung von Postkorbsystemen durch User-Tasks
Umsetzung von Geschäftsregeln zur dynamischen Steuerung von Prozessdurchläufen
Asynchrone Nachrichtenkommunikation zwischen Prozessen und Anwendungen
Ereignistypen zum Starten von Prozessinstanzen und zum Reagieren auf Events aus dem Umfeld der Prozessapplikation
Fehlerhandling und Retry-Verhalten
Transaktionalität in Prozessausführungen
Methoden zum automatisierten Testen von Prozessanwendungen
Haben Sie Interesse an einem BPM-Seminar zur Erweiterung und Vertiefung des Wissens zu BPM und Prozessautomatisierung in Ihrem Unternehmen?
Stehen Sie vor einem größeren BPM-Projekt und möchten Ihre Mitarbeiter:innen zielgenau auf den Einsatz vorbereiten?
viadee Seminare werden durch zwei Trainer:innen geleitet, um die Intensität und Effektivität für alle Teilnehmer:innen zu gewährleisten.
Die Seminarinhalte können in vorbereitenden Gesprächen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.
Das Seminar kann sowohl online als auch vor Ort in Ihrem Unternehmen oder in den Geschäftstellen der viadee (Köln/Münster/Dortmund) durchgeführt werden.
Sollten Sie sich als Einzelperson für das Seminar interessieren, finden wir ebenfalls den passenden Termin für Sie.
Jetzt BPM-Seminar zur Prozessautomatisierung mit Camunda anfragen!
Wenn Sie ein Seminar buchen möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.