REST-Services sind die Grundlage moderner IT-Architekturen. Ob Single-Page-Application oder Mircroservices: REST bietet einen effizienten Standard zur Kommunikation zwischen den Softwarekomponenten. Die Schulung liefert dazu sowohl den theoretischen Hintergrund, als auch praktische Beispiele zur Nutzung.

REST ist die Drehscheibe moderner Microservice-Architekturen geworden. Es steckt mehr dahinter als nur JSON-over-HTTP. In der Schulung wird zunächst auf die hinter REST stehenden Grundlagen und Prinzipien eingegangen. Außerdem werden die Vor- und Nachteile von REST im Vergleich zu SOAP erläutert. Es werden verschiedene Frameworks vorgestellt, die eine einfache und konsistente Nutzung von REST in Java-Umgebungen ermöglichen. Anhand eines durchgehenden Beispiels werden dann die Konzepte hinter REST mit konkreten Anwendungsfällen erarbeitet – gemeinsam am Code. In jedem Bereich werden dabei zusätzlich zur Theorie viele Best-Practices und Tipps aus der Praxis behandelt.

Alle Infos im Überblick

Dieses Seminar können Sie für ganze Teams buchen, wir führen es dann bei Ihnen im Haus, in einer unserer Geschäftsstellen in Köln oder Münster oder remote durch. Sie können auch Einzelplätze für eine Durchführung in einer viadee Geschäftsstelle anfragen.

  • Software-Architekt:innen, die eine fundierte Entscheidung zur Nutzung von REST in ihrem Unternehmen treffen möchten

  • Entwickler:innen, die REST einsetzen möchten

  • Entwickler:innen, die REST nicht nur einsetzen möchten, sondern auch die Prinzipien hinter REST verstehen wollen

  • Voraussetzungen:Kenntnisse und Erfahrungen in HTTP und Java. Grundlegende Kenntnisse über Netzwerkkommunikation.

  • Dauer: Das Seminar findet an zwei Tagen statt. Am ersten Tag werden die Grundlagen besprochen und Standards vorgestellt. Am zweiten Tag werden konkrete Herausforderungen beim Einsatz von REST in der Praxis besprochen. Je nach Vorkenntnissen der Schulungsteilnehmer:innen können die Seminarinhalte auch in komprimierter Form an einem Tag vermittelt werden. Sprechen Sie uns gerne an, um ein individuelles Seminar für Sie zusammenzustellen. Das Seminar kann auf Wunsch auch remote als Web-Session stattfinden

REST ist die Drehscheibe moderner Microservice-Architekturen geworden. Es steckt mehr dahinter als nur JSON-over-HTTP. In der Schulung wird zunächst auf die hinter REST stehenden Grundlagen und Prinzipien eingegangen. Außerdem werden die Vor- und Nachteile von REST im Vergleich zu SOAP erläutert. Es werden verschiedene Frameworks vorgestellt, die eine einfache und konsistente Nutzung von REST in Java-Umgebungen ermöglichen. Anhand eines durchgehenden Beispiels werden dann die Konzepte hinter REST mit konkreten Anwendungsfällen erarbeitet – gemeinsam am Code. In jedem Bereich werden dabei zusätzlich zur Theorie viele Best-Practices und Tipps aus der Praxis behandelt.

Inhalte (2 Tage)

Wir beschäftigen uns mit...

  • Geschichte und Hintergründe von REST

  • Gestaltungsprinzipien

  • Ressourcen und Repräsentationen

  • URI-Design

  • Verben (PUT/GET/POST/DELETE/…)

  • REST vs. SOAP – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

  • Einführung in JAX-RS und Spring-MVC

  • Dokumentationsformate – Swagger, RAML und API Blueprint

  • HATEOAS – Hypermedia As The Engine Of The Application State

  • Validierung

  • Repräsentationsformate – JSON, XML etc.

  • Sessions, Skalierbarkeit und Caching

  • Sicherheit, Authentifizierung und Autorisierung

  • Versionierung von Schnittstellen

Haben Sie Interesse an einem Seminar zur Erweiterung und Vertiefung des Wissens zum Thema REST?

  • viadee-Seminare werden durch zwei Trainer:innen geleitet, um die Intensität und Effektivität für alle Teilnehmenden zu gewährleisten.

  • Die Seminarinhalte können in vorbereitenden Gesprächen an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.

  • Das Seminar kann in Ihrem Unternehmen, online oder in den Geschäftstellen der viadee durchgeführt werden.

  • Sollten Sie sich als Einzelperson für das Seminar interessieren, finden wir ebenfalls den passenden Termin für Sie.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Jetzt Seminar oder weitere Infos anfragen!

Wenn Sie ein Seminar buchen möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Referent:innen

Dr. Claus Usener

Als Architekt und Senior Software Developer begleitet Dr. Claus Alexander Usener seit vielen Jahren Kunden bei der Konzeption, Anpassung und Entwicklung von Software im Enterprise Application-Kontext. Bei der Konzeption und Implementierung von APIs legt er gerne ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit von Schnittstellen zwischen zwei oder mehreren Systemen.