Am 26. November 2025 ab 13 Uhr laden wir ein zum Round Table „BPM & EAM“ in Köln.
Unser Round Table richtet sich an IT-Führungskräfte und Menschen, die in ihren Unternehmen im Bereich Prozesse, BPM, Prozessautomatisierung und EAM Verantwortung tragen. Ziel des Termins ist es, neue Impulse zu geben, einen branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch zu ermöglichen und mit Gleichgesinnten über Herausforderungen und Trends ins Gespräch zu kommen.
Round Table: Business Process & Enterprise Architecture Management
Das Programm besteht dieses Mal aus drei spannenden Vorträgen:
Enterprise Architektur: Die stille Kraft hinter großartigen Kundenerlebnissen (Christopher Kaiser, Zurich)
Das Kundenerlebnis wird zunehmend zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Doch wie kann Enterprise Architektur aktiv dazu beitragen, dieses Erlebnis zu optimieren? In meinem Vortrag beleuchte ich die Rolle der Enterprise Architektur als zentrale Instanz, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Maßnahmen unterstützt, um Kundenbedürfnisse effizienter und gezielter zu erfüllen.Mehr als 10 Jahre Prozessautomatisierung in der Provinzial (Philipp Bergener, Provinzial)
Die Provinzial ist vor mehr als 10 Jahren mit dem Thema Prozessorientierung gestartet und hat sich seinerzeit mit einer zentralen Prozesssteuerungsplattform auf Basis von Camunda 7 auf den Weg gemacht. Nach einem kurzen Rückblick auf die ersten Piloten, zeige ich Ihnen, was aus dem Vorhaben “Anwendungsübergreifende Automatisierte Prozessausführung“ geworden ist, welche Erfolgsfaktoren für die Verankerung unserer Automatisierungslösungen beigetragen haben, und gebe abschließend noch einen Ausblick darauf, was es in der nächsten Zeit zu erwarten gibt.Agentic-AI in Camunda 8 - Mit Transparenz und Insights zu dynamischeren Prozessen (Mario Micudaj, viadee Unternehmensberatung)
Das Thema “Agentic-AI” boomt – besonders in der Data-Science-Welt. Doch vielen Tools fehlt es an klarer Prozessstruktur, Wiederverwendbarkeit und Monitoring. Die aktuelle Version von Camunda bietet jedoch genau das: BPMN für strukturierte Agentenlogik, Event-Handling, Human-in-the-Loop und Skalierbarkeit. Damit erfüllt sie alle Anforderungen, die für eine agentenbasierte Automatisierung benötigt werden. In Geschäftsprozessen wird der Einsatz von Agentic-AI immer interessanter, da es neue Möglichkeiten gibt, dynamische Prozessabläufe zu integrieren und unstrukturierte Daten zu nutzen. Statt losem Code gibt’s Transparenz, Steuerbarkeit und Analyse mit Optimize & Co. – ideal für alle, die Agentic-AI produktiv und kontrollierbar in Geschäftsprozesse integrieren wollen.
Es werden maximal 20 Teilnehmende sein, die drei knackige Vorträge hören und viel Zeit für Diskussionen und Networking mit anderen Expert:innen und Führungskräften haben werden. Es gibt keine Unternehmenswerbung, niemand möchte etwas verkaufen. Und wie schon bei vergangenen Round Tables fördern wir die Bildung einer Community, die sich bei und auch außerhalb der Veranstaltungen vertrauensvoll und offen austauschen kann. Die Veranstaltung ist kostenlos, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Als Interessent:in können Sie sich über unser Formular für die Teilnahme bewerben und wir antworten Ihnen zeitnah per E-Mail, ob Sie einen Platz bekommen haben.
Sie sind interessiert?
Dann fragen Sie jetzt unverbindlich eine Teilnahme an!
Von der viadee vor Ort
Mario Micudaj
Senior Consultant
viadee Unternehmensberatung
Mario Micudaj ist seit August 2018 IT-Berater bei der viadee. Zuvor war er über zehn Jahre mit verschiedenen Rollen in den Bereichen Mobile, Softwareentwicklung, Infrastruktur und Forschung und Entwicklung in unterschiedlichen Branchen betraut. Seine Schwerpunkte bei der viadee liegen in der Softwarearchitektur, Cloudlösungen sowie BPMN und künstlichen Intelligenz.