Christian Siebmanns

Berater & Kompetenzbereichsleiter Web / Mobile

Meine Themen bei viadee:

  • Mobile- und Weblösungen
  • Softwareentwicklung & -architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • User Experience

Mehr von Christian Siebmanns

Kurzbeschreibung

Christian Siebmanns ist Berater bei der viadee IT-Unternehmensberatung. Schwerpunkt seiner Arbeit ist der Einsatz in verschiedenen Kundenprojekten im Webumfeld. Christian ist Experte für Java und TypeScript.

Vorträge und Blogposts

Der eigene, lokale KI-Coding-Assistent mit Continue

KI-Assistent

React Server Components und Server Functions - Die Verschmelzung von Frontend und Backend

Die neuen Funktionen von React 19, wie Server Components und Server Functions und wie sie die Entwicklung von Fullstack-Anwendungen revolutionieren.

Die Vor- und Nachteile der Backendentwicklung mit TypeScript

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der Backendentwicklung mit TypeScript und Node.js, einschließlich Performance, Typisierung und Framework-Vergleichen zu Java.

Vor- und Nachteile der Backendentwicklung

Microfrontends in bestehende Anwendungen integrieren - funktioniert das?

Erfahrt, wie wir Microfrontends in ein bestehendes Frontend integriert haben, welche Herausforderungen wir meisterten und was wir dabei lernten.

Testdaten einfach generieren mit Fakerjs

Automatische Generierung von plausiblen Testdaten für Entwicklertests mit Fakerjs.

Testdaten einfach generieren mit Fakerjs

Barrierefreiheit im Buildprozess automatisiert prüfen

Wie Entwickler:innen automatisierte Tests zur Barrierefreiheit einer Anwendung in den Buildprozess einbinden können, zeigt dieser Beitrag.

Angular-Projekte: Die Test Runner der Zukunft

Angular Testing befindet sich im Wandel: Abschied von Karma, hin zu Jest und dem Web Test Runner. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen.

Angular-Projekte

Monorepositories für Webanwendungen: Vor- und Nachteile

Diese Vor- und Nachteile bietet ein Monorepository gegenüber dem klassischen Multi-Repository-Ansatz.

Große JavaScript/TypeScript Projekte - Gemeinsame Standards

JavaScript/TypeScript Projekte werden immer größer - umso wichtiger sind gemeinsame Standards, welche eine Arbeitsbasis schaffen und die Qualität sichern.

TypeScript Projekte

Eigene Web Components mit LitElement – Teil 3: Properties & Attributes

In diesem Teil der Serie entwickeln wir mit LitElement eigene Web Components, die ihre Zustände über Properties & Attributes konfigurierbar machen.

Eigene Web Components mit LitElement

Eigene Komponenten mit Web Components - Teil 2: Eine eigene Komponente mit LitElement

Unser Kollege Christian Siebmanns beschreibt in diesem Blogbeitrag wie er eine simple Web-Komponente mit LitElement erstellt hat.

Eigene Komponenten mit Web Components

Eigene Komponenten mit Web Components – Teil 1: Die Webstandards im Überblick

Die Nutzung von Webstandards - Teil 1: Überblick über die Webstandards, die man als Web Components bezeichnet und deren Browserunterstützung.

Eigene Komponenten mit Web Components

Microservices mit Spring und Netflix - Cheat-Sheet

Beim Umstieg auf Microservice-Architekturen und kleiner werdende Deployment- und Betriebseinheiten in der verteilten Cloud-Welt müssen eine Reihe von Herausforderungen gemeistert werden. Unser Cheat-Sheet fasst die Frameworks und deren Rollen aus dem Spring Cloud & Netflix-Ökosystem zusammen.