Senior Consultant für Cloud-Plattformen und Architekturen

Voll- oder Teilzeit
Münster, Köln, Dortmund
Hybrid möglich
Vier Berater:innen der viadee sitzen in einem Workshop. Zwei präsentieren und leiten den Workshop an einem Flipboard.

Du hast Lust auf ein agiles Beratungsumfeld, das spannende IT-Projekte bietet und in dem Du Dich frei entfalten kannst? Dann bist Du hier genau richtig.

Schema F ist für uns ein Fremdwort. Wir sind ein Team aus motivierten Fachexpert:innen, die gerne über den Tellerrand schauen. Wir arbeiten interdisziplinär für unsere Kunden aus Branchen wie Banken, Versicherungen, Logistik und Handel daran, die individuell beste Lösung zu entwickeln – auch, wenn es sie so noch gar nicht gibt. Wir leben eine gesunde Fehlerkultur, Respekt und Wertschätzung.

Diese Aufgaben warten auf Dich

Als Senior Consultant für Cloud-Plattformen und Architekturen gestaltest und entwickelst Du gemeinsam mit unseren Kunden aus dem Banken-, Versicherungs- und Handelsektor innovative und auf deren Ziele abgestimmte Cloud-Strategien.

  • Gestaltung von Cloud-Strategien: Du konzeptionierst und gestaltest umfassende Cloud-Strategien für unsere Kunden, die auf deren individuelle Geschäftsziele und -anforderungen abgestimmt sind. Gemeinsam mit dem Kunden analysierst Du bestehende Infrastrukturen und identifizierst Optimierungspotenziale zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität.
  • Orientierung durch Workshops: In strategischen Workshops bietest du unseren Kunden Orientierung und Unterstützung, um deren Cloud-Reise zu planen und erfolgreich umzusetzen. Du moderierst diese Workshops und nutzt deine Expertise, um gemeinsam mit den Kunden tragfähige Lösungen zu entwickeln.
  • Erster Ansprechpartner im Projekt: Du bist der/die erste Mitarbeiter:in beim Kunden, baust deren Cloud-Kompetenz auf und erweiterst schrittweise das Team. Dabei hältst Du stets Augen und Ohren offen und identifizierst bzw. kommunizierst neue Vertriebspotenziale.
  • Konzeption von Cloud-Architekturen: Mit deinem tiefen technischen Wissen bist Du in der Lage, sowohl strategische als auch architektonische Diskussionen auf Augenhöhe zu führen. Du verstehst die Feinheiten der Cloud-Technologien und kannst deinem Kunden fundierte Empfehlungen geben, die auf Best Practices und innovativen Ansätzen basieren.
  • Thought Leader: Du repräsentierst den Kompetenzbereich Cloud-Plattformen und -Architekturen, z.B. auf nationalen und internationalen Konferenzen, Community-Events oder in Fachpublikationen. Als Speaker und Autor:in trägst Du dazu bei, unser Unternehmen als Vordenker:in in der Branche zu positionieren. Zusätzlich treibst Du relevante und innovative Themen aus dem Cloud-Umfeld intern voran.

So könnte ein Projekt von Dir aussehen

Migration in die Cloud

Ein Kunde betreibt seine Anwendungen bisher auf klassischer Infrastruktur und möchte sich nun auf den Weg in die Public/Private Cloud machen. In Workshops werden die verschiedenen Provider diskutiert, eine Gesamtarchitektur entworfen sowie eine Roadmap für die nächsten Schritte definiert.

Drei Berater:innen der viadee stehen vor einer Pinnwand und besprechen etwas.
Aufbau einer Kubernetes-Plattform

Ein Kunde möchte Kubernetes als unternehmensweite Plattform für den Container-Betrieb einsetzen. Es gilt, eine individuelle Plattform-Architektur zu entwerfen und den passenden Technologie-Stack auszuwählen. Dies geschieht in vielen Workshops mit allen Stakeholdern. Im anschließenden Umsetzungsprojekt ist vom Projektteam eine große Bandbreite an Themen abzudecken (z.B. Infrastructure as Code, CI/CD, etc.).

Zwei Berater der viadee sitzen an einem Tisch und arbeiten zusammen mit einem Laptop.
Vereinheitlichung der Cloud-Landschaft

Ein Kunde nutzt bereits verschiedene Hyperscaler, ohne dass es bisher Vorgaben für deren Nutzung gab. Es soll eine Cloud-Strategie erarbeitet werden, welche die bisherigen Aktivitäten homogenisiert und mit einer gemeinsamen Plattform-Architektur Synergien erzielt. Die Strategie bildet Leitplanken, die einen sicheren und aus Unternehmenssicht effizienten Betrieb ermöglichen, ohne die Projektteams zu stark einzuschränken.

Vier Berater:innen der viadee sitzen an einem Tisch und arbeiten zusammen.

DAS BRINGST DU FACHLICH MIT

  • Erfahrung in klassischen und agilen Projektumfeldern

  • Sehr sicherer Umgang mit dem Technologie-Stack bei mindestens einem Public Cloud Provider (AWS, Azure, Google)

  • Erfahrung beim Aufbau von unternehmensweiten Cloud-Plattformen

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich an einer Fachhochschule oder Universität

& DARÜBER HINAUS

  • Dir macht es Spaß auf Konferenzen oder Meetups dein Wissen zu teilen

  • Du vernetzt Dich gerne und möchtest aktiv Verantwortung in Themen und Projekten übernehmen

  • Begeisterung für moderne Cloud-Lösungen und deren Einsatzmöglichkeiten

  • Spaß daran, sich mit Menschen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu finden

  • Offenheit für Neues und der Wunsch, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln

  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1 Niveau)

  • Bereitschaft, flexibel innerhalb von NRW unterwegs zu sein, um Kunden persönlich zu begleiten

Das bekommst Du hier garantiert

Entfaltung & Entwicklung

Bei uns bist Du nicht festgelegt auf eine Rolle. Du kannst zwischen unterschiedlichen Themen wechseln und Dich so weiterentwickeln, wie Du es Dir wünschst – das nennen wir kompetenzbasiertes Wachstum.

Gemeinschaft

Unser Gemeinschaftssinn prägt unsere Arbeit und das Miteinander. Neben der Arbeit wird das erlebbar bei unseren Event- und Feierabendformaten: Vom “Ship It Day” über Sommerfahrt bis hin zu sportlichen Aktivitäten.

Verantwortung

Du arbeitest in abwechslungsreichen Projekten mit unterschiedlichen Kunden – eigenverantwortlich, selbstorganisiert und crossfunktional.

Partizipation

Unser Arbeitsumfeld entwickeln wir stets weiter - und setzen dabei auf interdisziplinäre Arbeitsgruppen, um verschiedene Perspektiven einfließen zu lassen und effektiv zu gestalten.

Flexibilität

Ob im viadee-Büro, beim Kunden vor Ort, zu Hause oder im europäischen Ausland – Du entscheidest, wie, wann und wo Du arbeitest, solange es zu den Anforderungen deines jeweiligen Projekts passt.

Faire Vergütung

Mehrarbeit ist nicht die Regel – sollte sie in “heißen” Projektphasen aber anfallen, sammelst Du sie auf Deinem Arbeitszeitkonto an, gleichst sie beizeiten wieder aus oder lässt sie Dir mit Aufschlag auszahlen.

Forschen & entwickeln

Neben Projekteinsätzen kannst Du Dich in unterschiedlichen Themen engagieren - zum Beispiel, um die Praxistauglichkeit neuer Frameworks zu untersuchen, neue Vorgehensmodelle zu verproben oder Produktideen nach dem Lean-Canvas-Ansatz zu entwickeln.

Du denkst, wir sollten uns kennenlernen?

Bist Du bereit, die viadee mit Deinem Know-How und Deiner Persönlichkeit zu bereichern? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Was es heißt, Teil der viadee zu sein

viadee shipIT-Day 2024 - Von neuen Ideen und alten Gemäuern
Einen Tag lang an einem neuen thema für die viadee tüfteln und am Ende ein erstes Ergebnis präsentieren - das ist das Konzept des shipIT-Days. Unser zentrales Event aus dem Bereich Forschung und Entwicklung hat in diesem jahr bereits zum 9. Mal stattgefunden.
Nachgefragt: Was macht die viadee für Dich zu einem Great Place To Work?
Viele Aspekte, die einen Great Place To Work ausmachen, sind für ein starkes Team ähnlich - und doch hat jede:r etwas anderes dazu zu sagen. Wir haben einige unserer Kolleg:innen spontan und unvorbereitet gefragt: Was macht die viadee Unternehmensberatung zu DEINEM Great Place To Work?
Wir feiern 30 Jahre viadee in Rotterdam
Wir können nicht nur richtig gut zusammen arbeiten, sondern auch zusammen feiern. Im Video gibt's einen Einblick in unsere Jubiläumsfahrt nach Rotterdam.
WERTvolle Geschichten aus der viadee: Wertschätzung
Wie leben wir Wertschätzung im viadee-Alltag? Unsere Kollegin Janna Kaiser erzählt im Video, warum sie Wertschätzung vor allem in der Führungskultur der viadee wiederfindet.

Gefragt, geantwortet: unsere FAQs

Was hybrides Arbeiten, Workation und kompetenzbasiertes Wachstum für uns bedeuten, was das Eventformat Ship it-Day ist und noch mehr Antworten auf Deine möglichen Fragen gibt’s in unseren ausführlichen FAQs.

Unser Bewerbungsprozess erfolgt in diesen Schritten:

  1. Deine Bewerbung geht ein – bevorzugt via Formular, alternativ per E-Mail

  2. Wir sichten Deine Unterlagen und melden uns, um ggf. vorab telefonisch mögliche Rahmenbedingungen zu klären oder aber direkt mit einem Feedback – und das schnellstmöglich

  3. Wenn uns Deine Unterlagen überzeugen, folgt ein persönliches Kennenlernen in Form eines Erstgesprächs zu dritt – mit Zweien von uns und Dir.

  4. Weil doppelt besser hält, folgt, sofern beide Seiten im Erstgespräch voneinander überzeugt sind, mit zwei anderen Kolleg*innen ein Zweitgespräch.

  5. Ist es ein Match? Dann geht’s nur noch um die Formalien und die Vertragsgestaltung.

  6. (D)einen optimalen Start gestalten wir mit unserem Onboarding-Prozess.

Na klar, Quereinsteiger:innen sind bei uns ebenso willkommen wie Expert:innen und Spezialist:innen. Dafür gibt’s bei uns zahlreiche Beispiele. Zwei Kolleginnen sind Laura und Stefanie. Sie sind Quereinsteigerinnen in der IT-Beratung. Ihre Erfahrung teilen sie hier:

Interview mit Stefanie Schuster

Video mit Laura

Auf jeden Fall. Außerdem oder alternativ hast Du die Möglichkeit, uns eine Initiativbewerbung zu schicken – zum Beispiel, wenn Du unsicher bist, ob und wenn ja, welches Profil am besten zu Dir passt. Lass’ uns im Rahmen Deiner Initiative wissen, was Dich motiviert und wir finden im Dialog die passende Position.

Die Erfahrung und eine Befragung unserer potenziellen Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen zeigt: ein Formular ist der einfachste und unkomplizierteste Weg – für alle Beteiligten. Denn sowohl Du als auch wir stellen via Formular sicher, dass alle benötigten Informationen vorliegen.
Das kommt für Dich nicht infrage? Dann schick uns gerne eine E-Mail mit deinen Unterlagen an: karriere@viadee.de

Das ist möglich. Wenn wir aber die Wahl haben, gehen wir am liebsten live in den Austausch mit Dir. Wenn es die Umstände erfordern, geht’s natürlich auch digital. Mindestens eines der zwei Bewerbungsgespräche möchten wir gerne vor Ort bzw. persönlich führen.

Ja, Dein Einstieg ist geregelt. Unter anderem steht Dir für einen vielversprechenden Start und (hoffentlich) alle Antworten auf deine Fragen in der Anfangszeit, ein Buddy in den Startlöchern. Alle weiteren Infos zum Einstieg und Onboarding bei der viadee gibt’s hier.

IT-Unternehmensberatung in Münster, Köln und Dortmund

Seit 1994 beraten wir Unternehmen und Organisationen mit der festen Überzeugung: wo Entwicklung stattfindet, wird Entfaltung möglich. Wir verstehen Entwicklung mehrdimensional: technisch, systemisch, organisational und persönlich. Unsere Kund:innen beraten wir ganzheitlich, strategisch wie operativ - je nach Fragestellung und Notwendigkeit. Uns zeichnet tiefgreifendes Fachwissen aus, das wir mit einer fairen und empathischen Haltung in jeglicher Beziehung verbinden.

Unabhängig

Wir sind technologisch unabhängig und 100% Eigenkapital-finanziert.

Partnerschaftlich

Unsere Beratung basiert auf nachhaltigen, vertrauensvollen Partnerschaften auf Augenhöhe.

Lösungsorientiert

Wir arbeiten methoden- und technologieorientiert, nicht (nur) branchenfokussiert.

Ganzheitlich

Wir begleiten Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung.