Senior Frontend-Entwickler:in im Consulting

Voll- oder Teilzeit
Münster, Köln, Dortmund
Hybrid möglich
Zwei Mitarbeiter der viadee sitzen mit ihren Laptops an einem Tisch und arbeiten.

Du hast Lust auf ein agiles Beratungsumfeld, das spannende IT-Projekte bietet und in dem Du Dich frei entfalten kannst? Dann bist Du hier genau richtig.

Schema F ist für uns ein Fremdwort. Wir sind ein Team aus motivierten Fachexpert:innen, die gerne über den Tellerrand schauen. Wir arbeiten interdisziplinär für unsere Kunden aus Branchen wie Banken, Versicherungen, Logistik und Handel daran, die individuell beste Lösung zu entwickeln – auch, wenn es sie so noch gar nicht gibt. Wir leben eine gesunde Fehlerkultur, Respekt und Wertschätzung.

Diese Aufgaben warten auf Dich

Als (Senior) Frontend-Entwickler:in im Consulting arbeitest Du insbesondere an individuellen Softwarelösungen für unsere Kunden wie Banken, Versicherungen und Handel.

  • Du berätst Kunden bei der Technologie- und Framework-Auswahl und entwirfst die Architektur der Frontends
  • Du unterstützt die Teams bei der Entwicklung und entwickelst moderne, responsive Frontends
  • Auch das Thema Performance von Webanwendungen ist Dir nicht fremd
  • In unserem F&E-Bereich „Web Engineering und mobile Anwendungsentwicklung“ bringst Du Deine Ideen ein und hältst Dich durch stetige Weiterbildung auf dem neusten Stand
  • Bei Interesse: Vorträge auf Kongressen sowie Durchführung von Schulungen
  • Bei Interesse: Mentoring von Studierenden und Begleitung von Abschlussarbeiten

So könnte ein Projekt von Dir aussehen

Vereinheitlichen von internen Web-Anwendungen

Ein Handelsunternehmen möchte die internen Web-Anwendungen vereinheitlichen und dafür eine Bibliothek aus Web-Components bereitstellen. Die viadee wird beauftragt, eine passende Technologie auszuwählen und ein Konzept zu entwickeln. Aufgrund Deiner Erfahrung in verschiedenen Web-Projekten wählst Du zusammen mit dem Kunden die passende Technologie aus. Dabei berätst Du Dich regelmäßig mit den anderen Expert:innen der viadee. Du stimmst die technischen und architektonischen Vorgaben mit dem Kunden ab und erstellst erste Komponenten als Proof-Of-Concept. Die Zwischenergebnisse präsentierst Du in den Büroräumen des Kunden und diskutierst die Vor- und Nachteile der jeweiligen Entscheidungen. Innerhalb von einem Monat erstellst Du zusammen mit anderen Mitarbeiter:innen der viadee und des Kunden das Konzept und einen kleinen Prototyp.

Vier Berater:innen der viadee sind in einem Raum und besprechen etwas in lockerer Atmossphäre.
Entwicklung eines Kundenportals für eine Bank

Eine Bank möchte Antragsprozesse optimieren und dafür in zwei Entwicklungsteams Portale für Endkunden erstellen. Du achtest als Lead-Entwickler:in auf die Einhaltung der Qualitätskriterien und entwickelst Standards für Clean Code und Security. Dazu arbeitest Du in einem viadee-Team regelmäßig vor Ort beim Kunden. Die Portale werden im Laufe von zwei Jahren entwickelt.

Zwei Berater der viadee sitzen an einem Tisch und arbeiten zusammen an einem Laptop.
Umstellung auf Angular als Frontend-Technologie

Eine Versicherung möchte konzernweit auf Angular als Frontend-Technologie umstellen. Du erarbeitest in einem zentralen Enabler-Team die Standards dafür und erstellst Beispielprojekte für die Entwicklungs-Teams. Beim Kunden arbeitest Du in einer zentralen Architekturabteilung bestehend aus Mitarbeiter:innen des Kunden und der viadee. Regelmäßig werden beim Kunden neue Projekte gestartet, welche Du dann mit Hilfe Deiner Kolleg:innen aus der Architekturabteilung begleitest.

Vier Berater:innen der viadee sitzen an einem Tisch und arbeiten zusammen.

DAS BRINGST DU FACHLICH MIT

  • Tiefgehende Erfahrungen mit Frontend-Technologien wie z.B. Angular, React oder vue.js

  • CSS und auch Cross-Browser-Problematiken sind Dir vertraut

  • Programmierparadigmen wie reaktive Programmierung, Microfrontends, OpenAPI und auch Test Driven Development sind für dich nichts Neues

  • Du hast ein Gefühl für gutes Design und Kenntnisse aktueller UX-Grundsätze

  • Codequalität und Clean Code sind für Dich selbstverständlich

  • Dich zeichnet ein solides Verständnis für Buildtools und Testing-Frameworks im Frontend-Bereich aus

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich an einer Fachhochschule oder Universität

& DARÜBER HINAUS

  • Neugierde, sich immer wieder mit den neuesten Webstandards und TypeScript-Frameworks zu beschäftigen

  • Freude an Kommunikation bei der Arbeit, im Team, vor Ort, Remote oder an der Kaffeemaschine beim Kunden

  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau)

  • Reisebereitschaft überwiegend in NRW, um bei Bedarf auch bei unseren Kunden vor Ort wirksam zu werden

  • Interesse an Eigenverantwortung und eigenen Gestaltungsspielräumen

Das bekommst Du hier garantiert

Entfaltung & Entwicklung

Bei uns bist Du nicht festgelegt auf eine Rolle. Du kannst zwischen unterschiedlichen Themen wechseln und Dich so weiterentwickeln, wie Du es Dir wünschst – das nennen wir kompetenzbasiertes Wachstum.

Gemeinschaft

Unser Gemeinschaftssinn prägt unsere Arbeit und das Miteinander. Neben der Arbeit wird das erlebbar bei unseren Event- und Feierabendformaten: Vom “Ship It Day” über Sommerfahrt bis hin zu sportlichen Aktivitäten.

Verantwortung

Du arbeitest in abwechslungsreichen Projekten mit unterschiedlichen Kunden – eigenverantwortlich, selbstorganisiert und crossfunktional.

Partizipation

Unser Arbeitsumfeld entwickeln wir stets weiter - und setzen dabei auf interdisziplinäre Arbeitsgruppen, um verschiedene Perspektiven einfließen zu lassen und effektiv zu gestalten.

Flexibilität

Ob im viadee-Büro, beim Kunden vor Ort, zu Hause oder im europäischen Ausland – Du entscheidest, wie, wann und wo Du arbeitest, solange es zu den Anforderungen deines jeweiligen Projekts passt.

Faire Vergütung

Mehrarbeit ist nicht die Regel – sollte sie in “heißen” Projektphasen aber anfallen, sammelst Du sie auf Deinem Arbeitszeitkonto an, gleichst sie beizeiten wieder aus oder lässt sie Dir mit Aufschlag auszahlen.

Forschen & entwickeln

Neben Projekteinsätzen kannst Du Dich in unterschiedlichen Themen engagieren - zum Beispiel, um die Praxistauglichkeit neuer Frameworks zu untersuchen, neue Vorgehensmodelle zu verproben oder Produktideen nach dem Lean-Canvas-Ansatz zu entwickeln.

Du denkst, wir sollten uns kennenlernen?

Bist Du bereit, die viadee mit Deinem Know-How und Deiner Persönlichkeit zu bereichern? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Was es heißt, Teil der viadee zu sein

Wir feiern 30 Jahre viadee in Rotterdam
Wir können nicht nur richtig gut zusammen arbeiten, sondern auch zusammen feiern. Im Video gibt's einen Einblick in unsere Jubiläumsfahrt nach Rotterdam.
Nachgefragt: Was macht die viadee für Dich zu einem Great Place To Work?
Viele Aspekte, die einen Great Place To Work ausmachen, sind für ein starkes Team ähnlich - und doch hat jede:r etwas anderes dazu zu sagen. Wir haben einige unserer Kolleg:innen spontan und unvorbereitet gefragt: Was macht die viadee Unternehmensberatung zu DEINEM Great Place To Work?
viadee shipIT-Day 2024 - Von neuen Ideen und alten Gemäuern
Einen Tag lang an einem neuen thema für die viadee tüfteln und am Ende ein erstes Ergebnis präsentieren - das ist das Konzept des shipIT-Days. Unser zentrales Event aus dem Bereich Forschung und Entwicklung hat in diesem jahr bereits zum 9. Mal stattgefunden.
WERTvolle Geschichten aus der viadee: Wertschätzung
Wie leben wir Wertschätzung im viadee-Alltag? Unsere Kollegin Janna Kaiser erzählt im Video, warum sie Wertschätzung vor allem in der Führungskultur der viadee wiederfindet.

Gefragt, geantwortet: unsere FAQs

Was hybrides Arbeiten, Workation und kompetenzbasiertes Wachstum für uns bedeuten, was das Eventformat Ship it-Day ist und noch mehr Antworten auf Deine möglichen Fragen gibt’s in unseren ausführlichen FAQs.

Unser Bewerbungsprozess erfolgt in diesen Schritten:

  1. Deine Bewerbung geht ein – bevorzugt via Formular, alternativ per E-Mail

  2. Wir sichten Deine Unterlagen und melden uns, um ggf. vorab telefonisch mögliche Rahmenbedingungen zu klären oder aber direkt mit einem Feedback – und das schnellstmöglich

  3. Wenn uns Deine Unterlagen überzeugen, folgt ein persönliches Kennenlernen in Form eines Erstgesprächs zu dritt – mit Zweien von uns und Dir.

  4. Weil doppelt besser hält, folgt, sofern beide Seiten im Erstgespräch voneinander überzeugt sind, mit zwei anderen Kolleg*innen ein Zweitgespräch.

  5. Ist es ein Match? Dann geht’s nur noch um die Formalien und die Vertragsgestaltung.

  6. (D)einen optimalen Start gestalten wir mit unserem Onboarding-Prozess.

Na klar, Quereinsteiger:innen sind bei uns ebenso willkommen wie Expert:innen und Spezialist:innen. Dafür gibt’s bei uns zahlreiche Beispiele. Zwei Kolleginnen sind Laura und Stefanie. Sie sind Quereinsteigerinnen in der IT-Beratung. Ihre Erfahrung teilen sie hier:

Interview mit Stefanie Schuster

Video mit Laura

Auf jeden Fall. Außerdem oder alternativ hast Du die Möglichkeit, uns eine Initiativbewerbung zu schicken – zum Beispiel, wenn Du unsicher bist, ob und wenn ja, welches Profil am besten zu Dir passt. Lass’ uns im Rahmen Deiner Initiative wissen, was Dich motiviert und wir finden im Dialog die passende Position.

Die Erfahrung und eine Befragung unserer potenziellen Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen zeigt: ein Formular ist der einfachste und unkomplizierteste Weg – für alle Beteiligten. Denn sowohl Du als auch wir stellen via Formular sicher, dass alle benötigten Informationen vorliegen.
Das kommt für Dich nicht infrage? Dann schick uns gerne eine E-Mail mit deinen Unterlagen an: karriere@viadee.de

Das ist möglich. Wenn wir aber die Wahl haben, gehen wir am liebsten live in den Austausch mit Dir. Wenn es die Umstände erfordern, geht’s natürlich auch digital. Mindestens eines der zwei Bewerbungsgespräche möchten wir gerne vor Ort bzw. persönlich führen.

Ja, Dein Einstieg ist geregelt. Unter anderem steht Dir für einen vielversprechenden Start und (hoffentlich) alle Antworten auf deine Fragen in der Anfangszeit, ein Buddy in den Startlöchern. Alle weiteren Infos zum Einstieg und Onboarding bei der viadee gibt’s hier.

IT-Unternehmensberatung in Münster, Köln und Dortmund

Seit 1994 beraten wir Unternehmen und Organisationen mit der festen Überzeugung: wo Entwicklung stattfindet, wird Entfaltung möglich. Wir verstehen Entwicklung mehrdimensional: technisch, systemisch, organisational und persönlich. Unsere Kund:innen beraten wir ganzheitlich, strategisch wie operativ - je nach Fragestellung und Notwendigkeit. Uns zeichnet tiefgreifendes Fachwissen aus, das wir mit einer fairen und empathischen Haltung in jeglicher Beziehung verbinden.

Unabhängig

Wir sind technologisch unabhängig und 100% Eigenkapital-finanziert.

Partnerschaftlich

Unsere Beratung basiert auf nachhaltigen, vertrauensvollen Partnerschaften auf Augenhöhe.

Lösungsorientiert

Wir arbeiten methoden- und technologieorientiert, nicht (nur) branchenfokussiert.

Ganzheitlich

Wir begleiten Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung.