
Framework-Unabhängig und wiederverwendbar
Web Components als Basis moderne Frontends
Moderne Businessanwendungen sind Web Components Anwendungen
Durch die wiederverwendbaren HTML-Komponenten lassen sich mit Web Components unabhängig von Frameworks effizient Web-Frontends entwickeln. Web Components sind aus unseren Erfahrungen ein sehr guter Weg, um Business-Weboberflächen zu realisieren:
Sie sind Framework-unabhängig, wiederverwendbar und damit (Kosten)Effizient.
Wenn Sie nachhaltige Komponenten benötigen, die Sie leichtgewichtig in beliebigen modernen Browsern einsetzen möchten, führt kein Weg am Web Components Standard vorbei. Er ermöglicht Ihnen, Komponenten auf Ihre ganz persönlichen Anforderungen zuzuschneiden und sich dabei unabhängig von den Updatezyklen der Web-Frameworks zu machen. Dadurch können Sie ganz gezielt Wettbewerbsvorteile nutzen und einen unternehmensweiten Standard für Ihre eigenen Komponenten schaffen.
Web Components im B2B-Kontext
Wir glauben, dass Web Components eine gute Wahl für die Realisierung von Business-Weboberflächen sind. In unserer Blogserie erklärt unser Berater Christian Siebmanns, was den Web Components Standard ausmacht und wie Sie mithilfe von Lit die gewünschten Komponenten für Ihr Business erstellen können, um eine zukunftsfähige Frontend-Architektur zu schaffen.
TEIL 1: DIE WEBSTANDARDS IM ÜBERBLICK
Die Welt der Webentwicklung dreht sich immer schneller. Wer eigene wiederverwendbare Komponenten entwickeln will, hat eine Vielzahl an Bibliotheken und Frameworks zur Verfügung. Sie bieten alle erdenklichen Möglichkeiten von Dependency Injection bis Form Validation.
Teil 2: Eigene Komponenten mit LitElements
Im zweiten Teil der Blogserie werden wir eine erste eigene Web Component mit LitElement bauen.
Teil 3: Properties & Attributes
Im dritten Teil werden wir uns mit Properties und Attributes beschäftigen, um den Zustand unserer Web Component abzubilden.
Ansprechperson
Patrick Schröer
Tel: +49 251 777770
Interoperabilität durch Web Components
Die standardisierten Technologien hinter der Bezeichnung "Web Components" erlauben die komponentenbasierte Entwicklung von Web-Apps unter Nutzung der Boardmittel aktueller Browser. Dies ist insbesondere für die Erstellung einer Komponentenbibliothek von Vorteil, wenn diese in Apps genutzt werden soll, die mit verschiedenen Frameworks bzw. Bibliotheken (z. B. Angular und React) entwickelt werden.
Seminarangebot
Lernen Sie die modernen Methoden der Entwicklung von Web-Oberflächen kennen. Jedes Seminar können Sie auch als individuelle Inhouse-Schulung buchen. Zum Seminarangebot