Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Testautomatisierung mit Robot Framework! In unserem eintägigen Seminar “ Robot Framework im Praxiseinsatz: Einstieg in effiziente Automatisierung und Qualitätssicherung “ lernen Sie, wie Sie Ihre Testprozesse optimieren und die Qualität Ihrer Softwareprodukte steigern können. Verteilen Sie Ihre Testaufgaben effizienter und reduzieren Sie den manuellen Aufwand, um Kosten zu sparen und die Time-to-Market zu verkürzen.
Maßgeschneidertes Seminar
Dieses Seminar wird speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten. Anhand konkreter Anwendungsfälle arbeiten wir gemeinsam praxisnahe Lösungen aus, die Sie sofort in Ihren Projekten umsetzen können. Zur Abstimmung Ihrer Anwendungsfälle nutzen wir im Vorfeld durchgeführte Check-in Termine mit Ihren Anwendern, Entwicklern oder Testverantwortlichen.
Nutzen Sie die Potenziale des Robot Frameworks, um Ihre Testautomatisierungsstrategien zu optimieren und effiziente Betriebsabläufe zu erreichen. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer zertifizierten Referenten, die Ihnen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Ansätze bieten und direkt auf Ihre individuellen Herausforderungen eingehen.
Alle Infos im Überblick
Dieses Seminar können Sie für ganze Teams buchen, wir führen es dann bei Ihnen im Haus, in einer unserer Geschäftsstellen in Köln, Dortmund oder Münster oder remote durch. Sie können auch Einzelplätze für eine Durchführung in der viadee Geschäftsstelle in Münster anfragen.
Fachliche Tester:innen und Test-Analyst:innen, die einen soliden Hintergrund in Herangehensweisen des Testens entwickeln möchten, um eine möglichst effektive Arbeit leisten zu können
Testmanager:innen, die tiefere Einblicke in den entwicklungsbegleitenden Testprozess erlangen möchten, um konstruktive Verbesserungen im Prozess erwirken zu können
Projektmanager:innen, die methodisches Wissen zum Thema Qualitätssicherung benötigen und/oder sich vor dem Aufbau eines Test-Teams über das Themenspektrum weiterbilden möchten, um ein optimal besetztes Team aufbauen zu können
Praktische Kenntnisse: Die Teilnehmer erwerben fundierte Grundkenntnisse über Robot Framework, einschließlich des Aufbaus von Testfällen und der Nutzung von Bibliotheken.
Individuelle Anwendungsfälle: Durch die Analyse spezifischer Anwendungsfälle lernen die Teilnehmer, wie sie Robot Framework zielgerichtet in ihrem Unternehmenskontext implementieren und Testaufgaben für alle Teammitglieder verständlich gestalten können.
Handlungsorientierte Übungen: In praktischen und auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Übungen sammeln die Teilnehmer hands-on Erfahrungen, indem sie eigene automatisierte Testfälle erstellen und direkt in ihrer Testumgebung anwenden.
Best Practices: Die Referenten teilen bewährte Methoden und Strategien für eine effektive Testautomatisierung, um häufige Stolpersteine zu vermeiden. Teilnehmer erhalten Anleitungen zur langfristigen Wartung und Optimierung ihrer Testautomatisierungslösungen.
Integration mit anderen Tools: Die Schulung behandelt die Verknüpfung des Robot Frameworks mit gängigen Tools und Plattformen (wie CI/CD-Systemen und Testmanagement-Tools), um ein nahtloses Testumfeld zu schaffen.
Robot Framework im Praxiseinsatz: Einstieg in effiziente Automatisierung und Qualitätssicherung
Nutzen Sie die Potenziale des Robot Frameworks, um Ihre Testautomatisierungsstrategien zu optimieren und effiziente Betriebsabläufe zu erreichen. Profitieren Sie von den Erfahrungen unserer zertifizierten Referenten, die Ihnen sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Ansätze bieten und direkt auf Ihre individuellen Herausforderungen eingehen.
Möchten Sie mehr über Testautomatisierung erfahren?
Besuchen Sie unseren Fachblog: Dort finden Sie weiterführende Artikel zu Teststrategien, Tool-Vergleichen und Erfahrungsberichten aus Kundenprojekten. Die Inhalte bauen direkt auf dem Webinar auf und helfen Ihnen, Ihr Wissen gezielt zu vertiefen.
Jetzt Seminar oder weitere Infos anfragen!
Wenn Sie ein Seminar buchen möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.