Rückblick auf den 3. mateo-User-Tag

30 Okt. 2025

3 Minuten Lesezeit

3. mateo-User-Tag

Am 23. September 2025 fand der dritte mateo-User-Tag bei den RheinLand Versicherungen in Neuss statt. Die Veranstaltung bot erneut eine hervorragende Möglichkeit, sich mit anderen Nutzer:innen auszutauschen und die neuesten Entwicklungen rund um mateo zu beleuchten.

Spannende Updates mit mateo 4.0

In den letzten Monaten wurde mateo so weiterentwickelt, dass mit dem nächsten Release eine neue große Versionsnummer gesetzt wird: mateo 4.0.

Michael Biech und Martin Kubicki von der viadee begannen den Tag mit der Präsentation der anstehenden Neuerungen. Bei der Vorstellung der Neuheiten war das Interesse der Teilnehmer deutlich spürbar. Neben vielen neuen Funktionen, die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz von mateo steigern, ist der Kern des neuen Releases die Anbindung des Robot Frameworks. Damit können neben den etablierten Treibern von mateo sämtliche Funktionalitäten des Robot Frameworks verwendet werden. Die Convenience von mateo bleibt auch bei der Nutzung der Robot-Framework-Treiber komplett erhalten, so dass sich mateo und das Robot Framework perfekt ergänzen.

Testautomatisierung und KI

Unser Gastgeber Klaus Sensburg von den RheinLand Versicherungen hat uns anhand eines Praxisbeispiels dargelegt, wie der Einsatz von KI die Einsetzbarkeit von Testautomatisierung und Robotic Process Automation (RPA) verändert. Ein Anwendungsfall zur Adressänderung, der aufgrund geringer Datenqualität in der Vergangenheit nur sehr mühselig zu automatisieren war, ist durch die Validierung bzw. Verbesserung der Datenqualität mittels Künstlicher Intelligenz realisierbar geworden.

Testmanagement und Testautomatisierung mit aqua

Ein weiterer Höhepunkt war der Beitrag der Kollegen Paul Elsner und Robert Weingartz von aqua Cloud, die eindrucksvoll zeigten, warum Testmanagement und Testautomatisierung Hand in Hand gehen sollten. Besonders faszinierend war die Demonstration der Testfallerstellung, die allein anhand von Screenshots einer Benutzeroberfläche erfolgen kann. Diese innovative Herangehensweise verdeutlichte, wie aqua Testmanagement die Effizienz und Effektivität der Testprozesse erheblich steigern kann.

Live Coding Session: aqua und mateo im perfekten Zusammenspiel

In einer spannenden Live Coding Session zeigten Michael Biech von der viadee und Robert Weingartz, wie aqua und mateo harmonisch zusammenarbeiten können. Sie demonstrierten, wie in aqua beschriebene Testfälle mit mateo gestartet werden und wie die Testergebnisse wieder nach aqua gelangen. Der Einsatz von KI-unterstützten Mitteln machte den Prozess zu einem perfekten Roundtrip, der die automatisierte Testdurchführung erheblich vereinfachte. So muss das Testmanagement im Wesentlichen nur noch die Berichte auswerten und kann sich auf strategischere Aufgaben konzentrieren.

Austausch im Barcamp und gemeinsames Lernen

Im Anschluss an die fachlichen Beiträge fand ein Barcamp statt, in dem die Teilnehmer:innen bei einem letzten Stück Kuchen spannende Best-Practices sowie amüsante Fails aus ihrer Berufspraxis austauschten. Dieser informelle Austausch ermöglichte es den Anwesenden, voneinander zu lernen und Erkenntnisse zu gewinnen, die sie direkt in ihren Projekten umsetzen können.

Ein gelungener Tag mit angemessenem Ausklang

Der erfolgreiche Tag neigte sich mit einem Besuch der „Hafenliebe“ in Neuss dem Ende entgegen, wo die Teilnehmer:inne bei gutem Essen und anregenden Gesprächen die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen konnten. Der 3. mateo-User-Tag bot nicht nur wertvolle Informationen und spannende Einblicke, sondern auch die Gelegenheit zu Networking und persönlichem Austausch.

Wir danken allen Teilnehmer:innenn für ihr Kommen und freuen uns bereits auf den nächsten User-Tag, bei dem wir weiterhin gemeinsam lernen und wachsen können!

Beim mateo-User-Tag haben wir außerdem ein MeetUp zum Thema Testautomatisierung gegründet. Kommen Sie also gerne zum ersten Treffen dieser User-Group.

MeetUp zum Thema Testautomatisierung

Alle Informationen zur User-Group

MeetUp Testautomatisierung

Bei Interesse an den Themen und insbesondere an der Verbindung von Testautomatisierung und Testmanagement, melden Sie sich gerne bei mir!

Nächster Artikel

vivir & vivir-on Community Day 2025

vivir & vivir-on Community Day 2025