Forschung & Entwicklung

Innovationen sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis von Neugier, Mut und Freiraum.

Unser Unternehmensbereich Forschung & Entwicklung ist die tragende Säule, wenn es darum geht, die Themen und Technologien von morgen frühzeitig zu erkennen und für die viadee sowie unsere Kunden nutzbar zu machen. Wir schauen bewusst einen Schritt weiter, bauen Erfahrungen auf und schaffen so die Grundlage für zukünftige Projekte.

Wir sind davon überzeugt, dass Innovation vom Ausprobieren lebt – und genau das ist unser Ansatz: Mit Inkubator-Mindset testen wir neue Ideen, verproben sie als Minimum Viable Product (MVP) und lassen sie, wenn sie greifen, Schritt für Schritt wachsen. So entstehen aus ersten Impulsen nachhaltige Lösungen, die unsere Kunden und uns weiterbringen.

Ihre Ansprechpartner
Dr. Friedrich Budee, Geschäftsleitung Forschung & Entwicklung viadee
Dr. Friedrich Budde

Bereichsleitung Forschung & Entwicklung

Dr. Benjamin Klatt

Leitung Forschung und Entwicklung

Nur Trend oder auch Mehrwert?

Es gilt, Trends und Innovationen rund um unser Kerngeschäft nicht nur zu identifizieren, sondern auch auf Herz und Nieren zu prüfen: Passt das zu unseren Kunden? Passt es zur viadee und zu unseren Mitarbeiter:innen? Wir investieren Zeit und Energie, um relevante Entwicklungen zu verproben – und schnitzen daraus Lösungen, die echten Mehrwert bieten.

viadee Berater forschen auf dem ship it day

Experimente für den Markt

Wir brauchen Freiraum für Experimente und kreative Ideen – das ist unerlässlich. Gleichzeitig behalten wir immer die Marktfähigkeit im Blick. So bringen wir Neugier und Innovationskraft in Einklang mit den Anforderungen des Marktes und schaffen nachhaltige Innovationen für unsere Kunden.

Experimentieren und ein tragfähiges Marktprodukt entwickeln

Aus- und Weiterbildung

Forschung & Entwicklung bedeutet für uns auch Aus- und Weiterbildung. Wir erweitern unser Wissen, bauen neue Kompetenzen auf und fördern die Lust auf Neues. Denn ohne neugierige Köpfe, die Lust auf Weiterentwicklung haben, geht es nicht.

Lana Knödler moderiert einen Workshop
Dr. Friedrich Budde Geschäftsleitung F&E auf der Bühne am Infotag
„Offenheit, Teamgeist und Verantwortung sind in F&E besonders wertvoll. Wir suchen in vielen unterschiedlichen Themenfeldern nach Trends und neuen Erkenntnissen. Jede:r Mitarbeiter:in kann sich in ein Thema einbringen.”
Dr. Friedrich Budde, Geschäftsleitung Forschung und Entwicklung

In diesen Themenfeldern betreiben wir Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung bei viadee bedeutet, Wissen und Erfahrungen praxisnah weiterzugeben. Dafür entwickeln wir Schulungsangebote, teilen Erkenntnisse in Blogbeiträgen und Artikeln und bringen unser Know-how in Vorträgen auf Konferenzen, Meetups oder internen Veranstaltungen ein. So machen wir neueste Entwicklungen erlebbar und fördern den Austausch.

Unser BPM-Team entwickelt und erprobt modernste Methoden und Technologien wie Workflow Engines, RPA und KI-Agenten, um Geschäftsprozesse messbar zu analysieren, gezielt zu optimieren und intelligent zu automatisieren.

Unser Team Quality Engineering erforscht und entwickelt herstellerunabhängig Methoden und Automatisierungstools zur Qualitätssicherung in der Software-Entwicklung, um auch komplexe Systeme und Schnittstellen zuverlässig zu testen und die Ausfallsicherheit geschäftskritischer Anwendungen nachhaltig zu sichern.

Unser Team Organisationsentwicklung erforscht und entwickelt innovative Arbeitsmodelle, Tools und skalierbare Coaching-Formate, die Teams und ganze Organisationen befähigen, Zusammenarbeit zu verbessern, Potenziale zu nutzen, Transformationen zu ermöglichen und Unternehmensziele nachhaltig zu definieren und zu erreichen.

Unser Team Software Engineering erforscht und entwickelt skalierbare Softwarearchitekturen, KI-gestützte Entwicklungsprozesse und moderne Migrationsstrategien, um Unternehmen technologisch präzise, zukunftssichere und wartbare IT-Lösungen mit optimalem Stack und nachhaltiger Codequalität zu ermöglichen.

Unser Team Projektmanagement & Business Analyse analysiert und erprobt neueste PM- und BA-Methoden, Tools und Technologien, um deren Nutzen präzise zu bewerten und sie im Unternehmenskontext praxisnah für eine effiziente, zukunftssichere Projekt- und Entscheidungssteuerung sowie Anforderungsanalyse einzusetzen.

Unser Data-Science-Team erforscht und erprobt herstellerübergreifend neueste Entwicklungen der Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz - angefangen von Large Language Models über Machine Learning bis Data Warehousing, um strategische Unternehmensentscheidungen und -prozesse datengetrieben zu optimieren und intelligente Systeme wie Bots und Agents zu realisieren.

Unser Team Cloud-Plattformen & -Architekturen erforscht und entwickelt Cloud-native Plattformen, skalierbare Systemarchitekturen und moderne DevOps-Ansätze, um Unternehmen leistungsfähige Infrastrukturen bereitzustellen, die Ressourcen schonen und sich optimal an wachsende Anforderungen anpassen.

Unser IT-Security-Team erforscht und erprobt innovative Sicherheitskonzepte, Analysemethoden und Awareness-Formate, um von der Softwareentwicklung bis zur Fachabteilung Systeme wirksam vor Cyberangriffen zu schützen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Abwehrstrategien kontinuierlich zu optimieren.

Unser Team Innovations- & Produktmanagement erforscht und adaptiert erprobte Innovations-Frameworks, Produktentwicklungs-Methoden und Geschäftsmodell-Designs, um in gewachsenen Unternehmensstrukturen marktfähige Produkte, skalierbare Systeme und tragfähige neue Geschäftsideen erfolgreich zu realisieren.

Unser Team User Experience erforscht und entwickelt innovative Methoden zur Optimierung des Nutzungserlebnisses – mit Fokus auf Barrierefreiheit, Effizienzsteigerung und den Einsatz von KI, um sowohl IT-Systeme als auch die Arbeit von UX-Expert:innen messbar zu verbessern.

Unser Web- & App-Team evaluiert und erprobt modernste Web‑, App‑ und Backend-Technologien, um Benutzeroberflächen strategisch zu modernisieren und skalierbare Architekturen zu gestalten, die Performance, Nutzererlebnis und Zukunftsfähigkeit digitaler Produkte sichern.

Hochschulkooperationen: Zusammenarbeit von Forschung, Lehre & Praxis

Durch unsere enge Kooperation mit verschiedenen Hochschulen bringen wir kontinuierlich frischen Wind in die viadee – und erarbeiten und untersuchen gemeinsam mit unseren Partnern aus der Wissenschaft aktuelle Themen und neueste Entwicklungen im IT-Umfeld. So verbinden wir praxisnahe Forschung mit realen Herausforderungen aus dem Beratungsgeschäft.

Studierende können bei uns frühzeitig Verantwortung übernehmen, an echten Projekten mitarbeiten und ihre Abschlussarbeiten an F&E-Themen ausrichten. Viele bleiben nach ihrer Bachelor- oder Masterarbeit bei uns und bringen ihre Ideen dauerhaft in unsere Forschungs- und Entwicklungsbereiche ein.

Diese enge Verzahnung von Forschung, Lehre und Praxis ermöglicht es uns, auch neue, risikobehaftete Themen mutig zu ergründen. So entsteht ein Umfeld, in dem neue Ideen wachsen können – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit dem Mut, gemeinsam Neuland zu betreten.

Dr. Benjamin Klatt Leitung F&E viadee auf dem ship it day
"Als viadee sind wir pragmatisch, aber next level. Mir ist wichtig, dass wir keine Elfenbeinturm-Forschung machen, sondern an den Themen arbeiten, die letztlich für unsere Kunden einen Mehrwert stiften. Dabei profitieren wir auch durch unsere Vernetzung mit Hochschulen."
Dr. Benjamin Klatt, Leitung Forschung und Entwicklung & Hochschulkoordination

Bei der viadee beraten und gleichzeitig Ideen entwickeln - aber wie?

Zunächst einmal begleiten wir Dich auf diesem Weg - in dem Maße, das Du brauchst: Unsere Coaches stehen dir zur Seite, wenn du neue Themen angehst, und unterstützen dich dabei, die nächsten Schritte zu gehen.

Zeit für Forschung & Entwicklung gibt es bei uns nicht an einem festen Tag, sondern flexibel und bedarfsorientiert – je nach Inkubationsstufe deiner Idee. Dabei setzen wir auf Eigenverantwortung.

So kannst du neben deinem Projektalltag gezielt an Innovationen arbeiten und bekommst genau dann Freiraum, wenn du ihn brauchst.

Wir investieren bewusst einen Teil unseres Budgets in die Zukunft: Damit fördern wir nicht nur einzelne Projekte, sondern treiben das gesamte viadee Ökosystem voran. Unser Ziel: Relevante Innovationen identifizieren, ausprobieren und gemeinsam mit unseren Kunden und Mitarbeiter:innen groß machen.

Neugier, Experimentierfreude und die Bereitschaft, Neues zu lernen – das ist Forschung & Entwicklung bei viadee. Immer mit dem Blick auf den Markt und den Mehrwert für unsere Kunden.

Zusammen forschen und entwickeln bei der viadee

Ship an idea in a day

Der ShipIt Day ist unser jährliches firmenweites Offsite-Event im Bereich Forschung und Entwicklung. Alle Mitarbeitenden können innovative Projekte vorschlagen, die sie an diesem Tag realisieren möchten. Findet sich ein Team, das sich dafür begeistert, bekommen sie am ShipIt Day die Gelegenheit dazu, in die Umsetzung zu gehen – unabhängig davon, ob es sich um ein neues oder verbessertes Produkt, einen internen Prozess oder ein neues Trainingskonzept handelt. Am Ende des Tages werden die Ergebnisse gepitcht und im Anschluss gemeinsam gefeiert.

Mehr über die viadee, unsere Projekte, Kunden und Kolleg:innen gibt's in unserem Blog.

19 Sep. 2025

Wie Agentic AI in Camunda 8.8 funktioniert und welchen Mehrwert es bietet

Roboter von Mensch gesteuert

12 Sep. 2025

Frontend schneller modernisieren mit KI und strukturierten Informationen

Migration mit KI

10 Sep. 2025

Strategien der Legacy-Ablösung

Schachfiguren