viadee und Atlassian

Die richtigen Wege mit den besten Werkzeugen

Die viadee ist Atlassian Solutions Partner

Die viadee Unternehmensberatung ist zertifizierter Atlassian Solution Partner. Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um die Atlassian Tools wie Confluence und Jira. Atlassian Confluence und Jira sind in vielen Organisationen im Einsatz. Aktuell setzt Atlassian sehr auf die Einführung von KI-Tools, insbesondere des KI-Assistenten Rovo. Durch die enge Zusammenarbeit all unserer Kompetenzbereiche wie Business Analyse, Projektmanagement, Data & AI, IT-Sicherheit und Cloud sind wir ein kompetenter Ansprechpartner für alle Themen rund um die Einführung, den Betrieb und die sichere und rechtlich einwandfreie Nutzung von Confluence, Jira und Co.

Zusätzlich entwickeln wir als Atlassian Marketplace Partner auch Apps für den Atlassian Marketplace.

Das zeichnet uns aus:

  • Wir finden heraus, welche Tools und Methoden für Ihre Anforderungen die richtigen sind

  • Wir begleiten Sie bei der Einführung und beim Einsatz von Atlassian Produkten wie Confluence und Jira

  • Wir haben die Menschen im Blick und sorgen durch unsere Maßnahmen für eine hohe Akzeptanz.

Ihre Ansprechpartnerin
Rebekka Heilmann

Leitung Atlassian & IT-Beraterin

Atlassian Solutions Partner Logo der viadee
Atlassian Marketplace Partner Logo der viadee

Unsere Angebote im Bereich Atlassian

1. Methoden- & Prozessberatung

Vor der Auswahl der einzusetzenden Softwaretools müssen Ihre Arbeitsabläufe individuell für Ihre Situation erhoben, optimiert und angepasst werden. Sie behalten die Hoheit über ihre Arbeitsweise und müssen sich nicht einer Software anpassen.

Unsere Berater:innen entwickeln gemeinsam mit Ihnen nicht nur den Kern ihrer Geschäftsprozesse, sondern ergänzen begleitende Prozesse für Softwareentwicklungs-, Changemanagement-, Dokumentations- und Serviceprojekte, angepasst auf Ihre Bedürfnisse und relevante formale Vorgaben, damit unabhängig von der eingesetzten Anwendung die Grundlagen für optimale Ergebnisse gelegt werden. Moderne Softwaretools sind dabei nicht beschränkt auf IT-Themen, sondern es lassen sich problemlos auch Prozesse aus z.B. Human Ressources oder Finance abbilden.

Die meisten Softwaretools bieten dafür viele Funktionalitäten und Einstellungen an, von denen die richtigen auswählt und gegebenenfalls durch eigene ergänzt werden müssen. Wir helfen Ihnen dabei, die für Sie richtigen Einstellungen zu finden und führen für Sie das notwendige Customizing durch.

2. Migrationsprojekte

Sehr wahrscheinlich haben Sie auch jetzt Dokumentationssysteme wie Confluence und Case-Management- bzw. Workflowsysteme wie Jira im Einsatz. Atlassian befindet sich in der Transformation zu einem Cloud-First-Unternehmen. Viele neue, hilfreiche und innovative Funktionen, werden exklusiv für die Cloud-Editionen veröffentlicht. Dennoch bietet auch die etablierte Variante des Data Centers einige Vorteile. Bei der Entscheidung Data Center oder Cloud gehen wir auf Ihre Bedürfnisse ein.

Ist die Entscheidung für eine Migration gefallen, geht die eigentliche Arbeit los. Jeder Schritt muss sorgfältig geplant und durchgeführt werden, bietet aber auch die Chance bestehende Dinge zu hinterfragen. Hier können wir Sie optimal unterstützen. Aus Erfahrung vorangegangener Projekte und mit unseren zertifizierten Expert:innen haben wir ein Migrationsvorgehen entwickelt, dass nur nicht die Inhalte der alten Plattform effizient und in die neue überführt, sondern auch übliche Fragen wie z.B. Datenschutz, Datensicherheit und User Management beinhalten.

Die Migrationsrichtungen Cloud zu On Premise oder Hersteller A zu Hersteller B spielen dabei für uns keine Rolle und wir begleiten Sie daher gerne.

3. Individuelle App-Entwicklung

Wenn am Ende der richtige Prozess formuliert ist und eine Anwendung zur Prozessunterstützung und Dokumentation im Einsatz ist, können Anforderungslücken entstehen, die das Tool nicht abdeckt. Spezielle Schnittstellen zu internen Systemen, etwa ein individuelles Single-Sign-On, fachspezifische Modellierungswerkzeuge oder Asset-Datenbanken können in der Standardsoftware fehlen.

Dafür bieten wir die individuelle Entwicklung an, bei der zusätzliche Module in Ihr Softwaretool integriert werden, um fehlende Funktionalität zu ergänzen. Nicht alle Hersteller sind dafür offen. Besonders Atlassian Produkte bieten eine offene Architektur an, um eine reibungslose Integration zu fördern. Dies sieht man nicht zuletzt am umfangreichen Marketplace, auf dem es zu vielen individuellen Problemstellungen bereits Lösungen gibt, die wir vor einer individuellen Entwicklung für Sie prüfen.

4. Best-Practices für Dokumentation und Wissensmanagement

Neben den Mitarbeiter:innen zählt das Wissen eines Unternehmens zu den wichtigsten Erfolgsaspekten in der modernen Unternehmenslandschaft. Jahrelange Erfahrung, Entwicklungserfolge und zahlreiche Meetings und Protokolle bilden die Basis für Unternehmensentscheidungen im Großen und im Kleinen. Daher sind Wissens- und Informationsmanagement zu wichtigen Disziplinen für den Unternehmenserfolg geworden. Auf der Basis vieler Jahre Erfahrung in der Business Analyse und dem Requirements Engineering, unterstützt die viadee Sie dabei, das Wissen ihres Unternehmens zu erhalten, im richtigen Maß zu dokumentieren und für Ihre Mitarbeiter:innen nutzbar zu machen. Dies bedeutet eine kürzere Einarbeitungszeit für Neueingestellte und schütz sie vor Know How Verlust bei Abgängen.  

5. Individuelle Schulungen

Der vorgesehene, optimierte Prozess und die dazugehörige konzipierte Softwareunterstützung kann noch so gut sein, wenn die Beteiligten in deren Anwendung nicht geschult sind. Unterschiedliche Kenntnisse and Anwendungsweisen zwischen Teams erzeugen Reibungsverluste und Missverständnisse.

Eine individuelle Schulung der viadee holt die Anwender:innen dort ab, wo sie stehen und vermitteln ein vertieftes Verständnis Ihres individuellen Prozesses, sowie den passenden Einsatz der Softwaretools. Maßgeschneiderte und allgemeine Inhalte erlauben ein interaktives Lernen, bei dem aus Praxisbeispielen abgeleiteten Übungen einen direkter Bezug zu Ihrer spezifischen Arbeits- und Prozesswelt entsteht.

6. Atlassian Lizenzberatung & -verkauf

Die verschiedenen Hosting-Optionen, die verschiedenen Produkte und innerhalb der Produkte die Abstufungen über verschiedene Editionen / Pläne machen die Auswahl der benötigten Lizenzen nicht einfach. Deshalb ist eine fachkundige Beratung für die Entscheidungsfindung unerlässlich.

Durch unsere Partnerschaft mit Atlassian kann die viadee maßgeschneiderte Angebote für den Erwerb der Lizenz anbieten, den Kaufprozess begleiten und am Ende das Lizenz-Management kompetent unterstützen. Die Erneuerung der Lizenzen, sowie Up- und Downgrades der Pläne oder Usertiers werden von unseren Expert:innen ebenfalls durchgeführt.

Warum die viadee der richtige Atlassian Partner ist

Seit 30 Jahren führt die viadee erfolgreiche Softwareentwicklungsprojekte durch, war damit immer am Puls der Zeit und hat neue Trends schnell aufgegriffen, mitgestaltet und damit den Erstellungsprozess kontinuierlich verbessert. Heute ist Software aus keinem Unternehmensteil mehr weg zu denken und Arbeitsabläufe im täglichen Geschäft oder in Projekten egal welcher Abteilung z.B. Einkauf, Personal oder Vertrieb benötigen ihren optimierten Prozess incl. einer passenden Toolunterstützung. Mit unserer Erfahrung führen wir zunehmend Projekte durch, die sich auf die Verbesserung der internen Prozesse fokussieren.

Den richtigen Prozess zu gestalten hängt unmittelbar von den Eigenschaften eines Unternehmens, etwa Teamgrößen, Infrastruktur oder gewünschte Änderungsgeschwindigkeit ab. Oft werden immer noch zur Steuerung von u.a. Aufgaben Excel-Tabellen oder verschiedene spezialisierte Tools verwendet, die jeweils nur einen Teilaspekt abdecken. Unsere Ansätze verfolgen möglichst nahtlosen Prozesse zu modellieren und umzusetzen.

Bei unseren Kunden sind häufig bereits Produkte von Atlassian insbesondere Jira und Confluence im Einsatz. Die Offenheit der Anwendungen erlaubt es verschiedenste Anwendungsfälle abzubilden und sich harmonisch in vorhandene Anwendungslandschaften zu integrieren. Generell versuchen wir auf die Einführung eines zusätzlichen Tools zu verzichten sondern prüfen erst einmal, ob vorhandene Anwendungen bereits optimal eingesetzt werden.

Als Atlassian Solution Partner stehen wir im engen Austausch zu Produktentwicklungen und können Ihnen durch die Bündelung von Anfragen, sowie detailliertem Produktwissen besonders gut bei Ihren Vorhaben helfen. Gleichzeitig bleiben wir in unserer Beratung und Ansätzen Hersteller unabhängig und erbringen unsere methodischen Dienstleistungen gerne auch in z.B. einem Microsoft geprägten Unternehmen.

Unsere Erfahrung als App-Entwickler für Atlassian Produkte

Die viadee entwickelt seit 2015 Apps für den Marketplace von Atlassian, welche bei mehr als 500 Kunden weltweit erfolgreich im Einsatz sind.

Diese Erfahrung hilft uns individuelle Erweiterungen kurzfristig und effizient umzusetzen, wenn Ihre Anforderungen an die Anwendung nicht durch vorhandene Plugins abgedeckt werden. Überzeugen Sie sich von unseren Erfahrung durch unsere Apps am Besten selbst.

Logo bpmn modeler enterprise by viadee

BPMN Modeler Enterprise

Der BPMN Modeler Enterprise for Confluence ist ein leistungsstarkes Tool zur modellbasierten Verwaltung von Geschäftsprozessen direkt in Confluence. Es ermöglicht das Erstellen, Verlinken und Validieren von BPMN-Diagrammen sowie das Hinzufügen und Kommentieren von Prozessinformationen.

DMN Modeler Logo

DMN Modeler Enterprise

Der DMN Modeler Enterprise for Confluence ist ein spezialisiertes Werkzeug zur Erstellung, Verwaltung und Dokumentation von Decision Model and Notation (DMN)-Modellen innerhalb von Atlassian Confluence. Zudem bietet es Funktionen zur Zusammenarbeit, Versionskontrolle und Integration mit anderen Tools zur Prozessautomatisierung.

MDF Logo

Managed Data Fields

Managed Data Fields for Confluence ist eine Anwendung, die es ermöglicht, strukturierte Datenfelder auf Atlassian Confluence-Seiten zu integrieren und zu analysieren. Benutzer können Datenfelder definieren, die dann in Dokumentationen genutzt werden können, um die Qualität und Konsistenz der Informationen zu verbessern.

Relevante Artikel

28 Mär. 2025

Atlassian Rovo als helfende Hand in der Business Analyse

23 Jan. 2025

„Wie?“ und „Warum?“ - Mit guten Fragen zu nutzerzentrierten IT Anwendungen

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Rebekka Heilmann

Leitung Atlassian & IT-Beraterin

  • Sie haben bereits Atlassian Produkte im Einsatz und möchten diese besser nutzen?

  • Sie planen eine Migration zu Atlassian?

  • Sie suchen nach Best Practices oder erfahrenen Sparringspartner:innen?