Power BI für Anwender:innen
Die Digitalisierung schreitet voran und damit auch der Bedarf an Aufbereitungen und visuellen Auswertungen von Daten im Unternehmen. Marktführer in diesem Bereich ist seit 2017 Power BI und voraussichtlich kann Microsoft seine Position im Markt durch die Einführung von Microsoft Fabric auch noch weiter ausbauen. Die bereits weit verbreitete Nutzung von Microsoft Produkten schafft hier entscheidende Synergieeffekte.
Diese Schulung gibt einen Überblick über den Funktionsumfang von Power BI für Anwender:innen. Zunächst werden die Grundkonzepte und Funktionen des Programms und der Einsatz in der Weboberfläche, dem sogenannten Power BI Service, erläutert. Daraufhin werden die gängigsten Visualisierungsarten und die effiziente Navigation durch ein Power BI Dashboard vorgestellt, um auch Hierarchieebenen für individuelle Auswertungen zu nutzen. Das Seminar endet mit Erfahrungsberichten und Best Practices zu Visualisierungen und individuellen Auswertungen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an alle, die als Anwender:innen Power BI im Unternehmenskontext zur Verfügung haben oder bald zur Verfügung haben werden: Führungskräfte, Entscheidungsträger:innen, Fachkräfte und Knowledge-Worker.
Voraussetzungen – Keine
Gruppengröße – 6-12 Personen
Seminardauer – Halbtags (4h)
Veranstaltungsort – Online, viadee Unternehmensberatung (Köln/ Münster/ Dortmund) oder in Ihrem Unternehmen.
Die Schulung benötigt keinen Unternehmenskontext. Durchmischte Einzelanmeldungen sind kein Problem
Seminarziele
- Sicherer Umgang und Navigation in der Weboberfläche von Power BI, dem sogenannten Power BI Service
- Kennenlernen der verbreitetsten Visualisierungsmöglichkeiten
- Verstehen der Hierarchieebenen und Navigationsmöglichkeiten in Power BI Berichten
- Kennenlernen der Rahmenbedingungen für den Einsatz in Ihrem Unternehmen und der Lizenzmodelle
- Best Practices und Ausblick, auf welchen Funktionsumfang noch zurückgegriffen werden kann
Unsere nächsten Termine
- Begrifflichkeiten und Grundlagen von Power BI
- Abgrenzung zu Konkurrenzprodukten
- Aufbau und Grundlagen des Power BI Service
- Überblick über die gängigsten Visualisierungs- und Auswertungsmöglichkeiten
- Drill Down
- Hierarchien
- Individuelle Auswertungs- und Anpassungsmöglichkeiten
- Advanced Features im Power BI Service
- Updates abonnieren
- Darstellung von Rahmenbedingungen
- Security (Rollenmanagement)
- Lizenzmodell
- Best Practices und Grenzen
- Reflexion: Erwartung und Nutzen
- Erfahrungswerte
- Beantwortung von Fragen
- Anwendungs-Situationen im eigenen Unternehmen erkennen
Gerne passen wir die Inhalte auch entsprechend Ihrer Wünsche und Vorkenntnisse an. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
QUALITÄT DER VIADEE SEMINARE
-
viadee Seminare werden durch zwei Trainer:innen geleitet, um die Effektivität für alle Teilnehmer:innen zu gewährleisten und sehr interaktiv arbeiten zu können.
-
Die Seminarinhalte können in vorbereitenden Gesprächen und auch spontan an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.
-
Sollten Sie sich als Einzelperson für das Seminar interessieren, finden wir ebenfalls den passenden Termin für Sie.
Referent:innen
Lennart Seeger hat als IT-Berater bei viadee die Schwerpunkte Machine Learning und Data Warehousing. Besonderen Fokus legt er dabei auf das Entdecken von Zusammenhängen in Daten und Prozessen, um daraus Erkenntnisse abzuleiten und diese anschaulich zu visualisieren. In dieser Rolle entwickelt er auch Power BI Dashboards für die unternehmensinterne Entscheidungsfindung der viadee.
Katja Schulke ist Data Science and Analytics Consultant bei viadee und unterstützt Unternehmen beim Auf- und Ausbau ihrer analytischen Fähigkeiten, um eine datenbasierte Entscheidungsfindung zu fördern. Ihr Fokus liegt dabei auf der nutzergerechten Aufbereitung von Unternehmensdaten – sowohl in der Backend- und Frontend-Entwicklung als auch in der Qualifizierung von Mitarbeitenden zur Nutzung dieser Daten.
Veranstaltungsort
Online, viadee Unternehmensberatung (Köln/ Münster/ Dortmund) oder in Ihrem Unternehmen.
Termin auf Anfrage
Kontakt
info@viadee.de
Zielgruppe
Fachanwender:innen, Führungskräfte, Verwaltung und Vertrieb
Seminarpreis
375 € pro Person oder 2000 € pauschal
Seminar anfragen
Wenn Sie ein Seminar buchen möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Ansprechperson
Maarten de Klerk
– Key Account Manager
Tel: +49 251 77777162
Tobias Otte
Tel: +49 251 77777187