Grundlagen von Data Warehousing und Business Intelligence

Entscheider:innen und Analyst:innen benötigen einen verlässlichen Zugang zu qualitätsgesicherten Daten, die von Data Engineers bereitgestellt werden. Fast jedes große Unternehmen betreibt daher ein Data Warehouse zur Informationsversorgung und Entscheidungsunterstützung (Business Intelligence). Doch die Anforderungen an eine DWH-/BI-Umgebung steigen stetig: mehr Daten, unterschiedliche Arten von Daten, Data-Governance-Regularien, mehr Anwender:innen mit hohen technischen Erwartungen, Anbindung von Big Data und Data Mining, Self Service BI, Einrichtung eines „Business Intelligence Competence Centers“ (BICC) und vieles mehr.

Zu all diesen Anforderungen und Begriffen gibt die Schulung einen Überblick und vermittelt darüber hinaus tiefergehendes technisches und/oder organisatorisches Wissen, je nach Zielgruppe.

Sie bauen intern technisches Knowhow zur Weiterentwicklung Ihrer DWH-Lösung auf ? Oder möchten Sie sich organisatorisch zielgerichteter aufstellen, um bessere unternehmerische Entscheidungen auf Basis von verifizierten Auswertungen treffen zu können? Wir passen uns mit den Schulungsinhalten an Ihre Wünsche an.

Alle Infos im Überblick

Dieses Seminar können Sie für ganze Teams buchen, wir führen es dann bei Ihnen im Haus, in einer unserer Geschäftsstellen in Köln, Münster oder Dortmund oder remote durch. Sie können auch Einzelplätze für eine Durchführung in einer viadee Geschäftsstelle anfragen.

  • Entwickler:innen, die methodisches DWH-Knowhow aufbauen möchten
  • IT-Architekt:innen, die ihre DWH-Installation ausbauen oder umbauen möchten
  • Fachexpert:innen, die gemeinsam mit der IT das Business Intelligence-Programm ihres Unternehmens voranbringen möchten

Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Wir passen die Seminarinhalte jedoch gerne an Ihre Bedürfnisse an, wenn Sie bereits Vorkenntnisse mitbringen.

Sie erhalten einen Überblick über gängige Business-Intelligence-Begriffe, Architekturen (Inmon, Kimball, Data-Vault) und Best Practices bei der zentralen Datenversorgung Ihres Unternehmens. Sie lernen bewährte Organisationsformen für alle Tätigkeiten rund um Ihr Data Warehouse kennen und erfahren, wie man gute Data Governance betreibt. Nach dem Seminar wissen Sie, was sich hinter begriffen wie Big Data und Data Lake verbirgt und wie man klassische Architekturen für Big Data erweitern kann.

Ohne Vorkenntnisse lernen Sie Anhang praktischer Übungen wie man ein Data Warehouse plant, die Daten modelliert und Berichte entwickelt. Sie verstehen welche Arten von Technologien zu einer modernen Analytics-Umgebung gehören und lernen konkrete Werkzeuge wie Power BI und Snowflake kennen.

  • viadee Seminare werden durch zwei Trainer:innen geleitet, um die Effektivität für alle Teilnehmer:innen zu gewährleisten und sehr interaktiv arbeiten zu können.

  • Die Seminarinhalte können in vorbereitenden Gesprächen und auch spontan an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden.

  • Sollten Sie sich als Einzelperson für das Seminar interessieren, finden wir ebenfalls den passenden Termin für Sie.

Inhalte (Tag 1: Grundlagen von Business Intelligence)

  • Einführung und Grundlegende Architektur von DWH/BI-Umgebungen

  • Datenmodellierung und Historisierung – Sternschema vs. Snowflake-Schema

  • DWH-Vorgehensmodell nach Kimball

  • ETL und Praxisbeispiele

  • BI-Anwendungen aus Sicht der Endnutzer:innen. Praktische Übung mit Power BI

Inhalte (Tag 2)

Interessiere an unserem Grundlagenseminar Data Warehousing und Business Intelligence?

Wenn Sie ein Seminar buchen möchten oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Referent:innen

Tobias Otte

Kompetenzbereichsleiter Data & AI

Tobias Otte ist Beratender Manager bei der viadee IT-Unternehmensberatung und Co-Leiter des Kompetenzbereichs Data Science. Seine Schwerpunkte liegen in den Themenfeldern Daten-Architekturen und Modernisierung mit einem Fokus auf die Finanzindustrie.

Dr. Ina Humpert

Beraterin BI und Data Analytics

Dr. Ina Humpert ist IT-Beraterin mit Schwerpunkt Data und Business Intelligence bei der viadee IT-Unternehmensberatung. Sie bringt umfangreiche Erfahrung sowohl in den Bereichen Datenmanagement, Datenanalyse als auch Data Engineering mit und unterstützt somit Unternehmen bei der effektiven Nutzung ihrer Daten. Eine Liste ihrer Vorträge findet sich unter: www.speakerinnen.org/de/profiles/dr-ina-humpert.