Atlassian Rovo: Governance & Integration jetzt richtig gestalten

Kostenloses Webinar am 17.11.25 um 11-12 Uhr
Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Rovo sicher, compliant und gewinnbringend in Ihre Unternehmens-IT integrieren – bevor der Rollout Sie überrascht.

Ab sofort beginnt Atlassian mit dem flächendeckenden Rollout von Rovo auf allen noch verbleibenden Cloud-Instanzen. Das große Versprechen: Rovo weiß alles, ist überall und für jeden verfügbar. Laut Atlassian kann Rovo mit über 50 und der darunterliegende Teamwork-Graph mit über 100 Anwendungen verbunden werden und kann damit die zentrale Plattform für das Unternehmenswissen sein. Eine relevante Fragestellung wird in Atlassians Marketingfolien allerdings nicht beantwortet: Welche Governance Aspekte müssen für einen erfolgreichen Rollout berücksichtigt werden und wie integriert sich Rovo in meine bestehende KI Landschaft?

KI Strategie | Integration | Rollout

In diesem Webinar geben wir Impulse zu dieser und weiteren strategischen Fragestellungen rund um Datenschutz, EU AI Act und Integration:

  • Was ändert sich mit Rovo, wenn bisher schon Atlassian Intelligence genutzt wurde?

  • Wie passt Rovo in meine KI Strategie?

  • Welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen sind für den sicheren Einsatz erforderlich?

  • Welche Stolpersteine gibt es innerhalb von Rovo und bei der Integration mit Umsystemen?

  • Welche Governance-Features stehen noch auf der Roadmap?

  • Welche Potenziale stehen dem Gegenüber?

Alle Infos im Überblick

  • Aktueller Handlungsbedarf durch Atlassian Rovo-Rollout
    Bis Ende des Jahres steht Rovo auf allen bezahlten Cloud Instanzen sowie als Standalone Produkt mit Konnektoren zu Atlassian Data Center Produkten bereit. Wir zeigen, warum sich Unternehmen jetzt mit Governance und Integration auseinandersetzen sollten und welche vorbereitenden Schritte sinnvoll sind

  • Governance verstehen – Chancen und Herausforderungen erkennen
    Wir erläutern, worauf es bei der Einführung von Rovo ankommt und wo Grenzen, Risiken und Gestaltungsfelder liegen.

  • Integration im Unternehmenskontext
    Erfahren Sie, wie Rovo mit anderen Wissensquellen integriert werden kann, welche Möglichkeiten es für das Zusammenspiel mit anderen Lösungen wie Microsoft Copilot gibt und welche Stolpersteine es zu beachten gilt.

  • Praxisperspektive aus der viadee
    Unsere Expert:innen teilen Erfahrungen aus Kundenprojekten, internen Tests und der Atlassian Community – inklusive ehrlicher Einschätzungen zu aktuellen Stärken und offenen Baustellen von Rovo.

  • Ort: Online
  • Datum & Uhrzeit: 17.11.2025, 11-12 Uhr
  • Voraussetzungen: Keine

Seien Sie dabei!

Als erfahrene, herstellerunabhängige IT-Beratung unterstützen wir Unternehmen dabei, KI-Lösungen wie Atlassian Rovo sinnvoll und verantwortungsvoll in ihre Wissens- und Kollaborationslandschaft zu integrieren – von der ersten Governance-Bewertung bis zur technischen Umsetzung und Schulung der Teams.

Referentin

Rebekka Heimann von der viadee als Speakerin
Rebekka Heilmann

Leitung Atlassian & IT-Beraterin

Als Atlassian Expertin & Business Analystin hilft Rebekka Unternehmen von der strategischen Ausrichtung bis hin zur erfolgreichen Einführung ihrer Teamwork-Lösungen und insbesondere Atlassian Lösungen. Bei der viadee leitet sie zudem den Atlassian Kompetenzbereich. Als offzielle Atlassian Community Champion beantwortet sie regelmäßig Fragen rund um Rovo, Confluence und Jira in der Online Community und spricht auf Konferenzen und Atlassian Events.