
Lena Groß arbeitet seit 2016 als IT-Beraterin für die viadee. Bei uns konnte sie sich mit viel Freiraum zu 100 % auf ihre Abschlussarbeit konzentrieren. Du suchst wie Lena ein Unternehmen, dass Dich voll und ganz bei Deinen Zielen unterstützt? Dann komm zu uns.
Wir sind eine IT-Unternehmensberatung mit mehr als 180 Kolleg:innen und zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Wir suchen Dich für unser Team in Münster, Dortmund oder Köln. Bewirb Dich für eine praxisnahe Abschlussarbeit mit dem Thema:
OWASP Dependency Track Contributions
Motivation und Zielsetzung:
Log4Shell und Spring4Shell haben es deutlich gezeigt: Schwachstellen in verwendeten Bibliotheken gefährden das gesamte System. Mit dem Dependency-Track der OWASP steht ein Open-Source Werkzeug zur Verfügung, die aktuell verwendeten Bibliotheken zu identifizieren und auf bekannte Schwachstellen zu untersuchen. Das Werkzeug kann im Build-Prozess und darüber hinaus für eine kontinuierliche Bewertung eingesetzt werden: Welche Bibliotheken werden in welcher Version in den aktuell produktiv genutzten Systemen eingesetzt? Welche Systeme sind von einer neuen Schwachstelle einer Bibliothek betroffen?
Neben der eigentlichen Analyse sind für die tägliche Arbeit noch weitere Fragestellungen relevant: Wie gehe ich mit der Konfiguration im Dependency-Track zum aktuellen Release meines Systems für das Folgerelease um? Kann ich als falsch-positiv markierte Befunde für das Folgerelease übernehmen?
Ziel ist es, die praktische Einsetzbarkeit des OWASP Dependency-Track zu bewerten und fehlende Prozesse / Funktionen für eine effiziente praktische Arbeit zu identifizieren. Ausgewählte Features sollen als Open-Source-Contribution implementiert werden.
Wir suchen:
Idealerweise bist Du Master-Student:in oder befindest Dich am Ende Deines Bachelor-Studi-ums in den Fächern Wirtschaftsinformatik oder Informatik. Du kannst durch Deine bisherigen Tätigkeiten nachweisen, dass Du methodisch und analytisch hervorragend und fit im Umgang mit Java-Technologien bist.
Wir bieten:
Bei uns erwartet Dich ein spannendes, hochambitioniertes Umfeld, das Dich optimal beim Erreichen der mit Dir vereinbarten Projekt- und Lernziele unterstützt. Erfahrene Berater:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, geben Dir aber auch Freiräume für eigene Ideen. Eine exzellente Arbeitsplatzausstattung sowie eine leistungsgerechte Vergütung sind für uns selbstverständlich.
Bewerbungs-Tipps
Was wir bieten
Als Praktikant:in, Werkstudent:in, Bachelor- oder Masterand:in erwarten Dich einige interessante Vorteile:
- Einblicke in den Alltag von IT-Berater:innen
- Praxisbezogene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
- Umfassende Betreuung durch eine:n Mentor:in
- Optimale Arbeitsplatzausstattung
- Angemessene finanzielle Unterstützung
Der Bewerbungsprozess
Zu einer Bewerbung gehören die passenden Unterlagen. Wir hätten gerne Folgendes von Dir:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. aktuellem Notenstand o. Ä.
- Angaben zu Praktika, Seminaren und sonstigen Erfahrungen, gern mit Stichwörtern zu Methoden und Technologien
- ggf. vorläufige Zeitplanung
Deine Unterlagen sendest Du uns idealerweise per E-Mail zu. Wir melden uns dann zeitnah bei Dir. Es folgen ein Vorstellungsgespräch sowie bei Einigung ein dedizierter Vertrag und ggf. die Absprache mit dem Lehrstuhl.





