
Lena Rother hat ihre Abschlussarbeit bei der viadee geschrieben. Ihr innovatives und praxisnahes Thema entwickelt sie als Junior IT-Beraterin im Team weiter. Du suchst wie Lena ein Unternehmen, dass Dich voll und ganz bei Deinen Zielen unterstützt? Dann komm zu uns.
Wir sind eine IT-Unternehmensberatung mit mehr als 150 Mitarbeiter:innen und zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Wir suchen Dich für unser Team in Münster oder Köln. Bewirb Dich für eine praxisnahe Abschlussarbeit in den Kompetenzbereichen Java und Business Process Management mit dem Thema:
Statische Tests in BPM-/Java-Projekten
Motivation und Zielsetzung
„Developer-Friendly“-BPM mit Process Engines wie camunda ist in der Prozessautomatisierung sehr erfolgreich. Mit einem Gemisch aus BPMN-Modellen und eher einfachem Java-Code lassen sich wartbare Prozessanwendungen erstellen. Die Verwebung von BPMN-Modellen und Java-Code erschwert jedoch die Identifikation von Fehlern in Entwicklungsumgebungen: Fehlende Referenzen auf Java-Klassen im Modell oder die Verwendung von nicht initialisierten Variablen im Prozess stellen typische Fehler dar. Durch die gleichzeitige Validierung von Modell und Quell-Code können solche Inkonsistenzen zur Entwicklungszeit aufgedeckt werden. Die Machbarkeit dieser Idee wurde bereits gezeigt – Ziel ist nun, die Ergebnisse zu präzisieren. Wie viel Sicherheit kann ein Automatismus hier erreichen?
Wir suchen
Idealerweise bist Du Master-Student:in oder befindest Dich am Ende Deines Bachelor-Studiums in den Fächern Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einem ähnlichen naturwissenschaftlich-betriebswirtschaftlichen Studiengang. Du kannst durch Deine bisherigen Tätigkeiten nachweisen, dass Du methodisch und analytisch hervorragend und fit im Umgang mit Java-Technologien und BPM(N) bist.
Wir bieten
Bei uns erwartet Dich ein spannendes, hochambitioniertes Umfeld, das Dich optimal beim Erreichen der mit Dir vereinbarten Projekt- und Lernziele unterstützt. Erfahrene Berater:innen stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite, geben Dir aber auch Freiräume für eigene Ideen. Eine exzellente Arbeitsplatzausstattung sowie eine leistungsgerechte Vergütung sind für uns selbstverständlich.
Bewerbungs-Tipps
Was wir bieten
Als Praktikant, Werkstudent oder Bachelor- oder Masterand erwarten Dich einige interessante Vorteile:
- Einblicke in den Alltag von IT-Berater:innen
- Praxisbezogene Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
- Umfassende Betreuung durch eine:n Mentor:in
- Optimale Arbeitsplatzausstattung
- Angemessene finanzielle Unterstützung
Der Bewerbungsprozess
Zu einer Bewerbung gehören die passenden Unterlagen. Wir hätten gerne Folgendes von Dir:
- Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. aktuellem Notenstand o. Ä.
- Angaben zu Praktika, Seminaren und sonstigen Erfahrungen, gern mit Stichwörtern zu Methoden und Technologien
- ggf. vorläufige Zeitplanung
Deine Unterlagen sendest Du uns idealerweise per E-Mail zu. Wir melden uns dann zeitnah bei Dir. Es folgen ein Vorstellungsgespräch sowie bei Einigung ein dedizierter Vertrag und ggf. die Absprache mit dem Lehrstuhl.
Für Abschlussarbeiten
Was wir erwarten
Die Anforderungen an Student:innen, an die wir Aufgaben für Bachelor- oder Masterarbeiten vergeben, sind natürlich abhängig von der konkreten Themenstellung. Grundsätzlich hoffen wir auf die Begeisterung für eine fundierte Auseinandersetzung mit sowohl technischen als auch fachlichen Aspekten einer Fragestellung. Die Liste der bearbeiteten Themen bietet einen guten Überblick über konkrete Technologien und Methoden.